Arbeitsbelastung GEW Bremen legt Studie zur Belastung von Schulleitungen vor 11.06.2025 Die GEW Bremen veranstaltet eine Pressekonferenz am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 14 Uhr in die Räumlichkeiten der GEW (Bahnhofsplatz 22, 28195 Bremen).
Bildungsfinanzierung Bürgermeister und Finanzsenator sind jetzt in der Pflicht 06.06.2025 Erklärung der GEW zum Abschluss des Runden Tisches Bildung: Zur dritten Runde des Runden Tisches liegen jetzt die Fakten auf dem Tisch. Sie bestätigen die von uns als Bildungsgewerkschaft GEW seit Jahren angeprangerte massive Unterfinanzierung von…
Bildungsfinanzierung „Ohne schnelles Handeln droht das Chaos“ 15.05.2025 GEW-Positionspapier zur heutigen Sitzung der Schulbau-Arbeitsgruppe des Runden Tisches Bildung.
„Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!" GEW Bremen lädt zum Gedenkkonzert mit „Die Grenzgänger" am 8. Mai 2025 06.05.2025 Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus lädt die GEW Bremen gemeinsam mit einem breiten Bündnis Bremer Organisationen (Ver.di, VVN-BdA Landesvereinigung Bremen, MASCH Bremen, DFG-VK Bremen, Sozialistische Jugend – Die…
Studieren in Brermen GEW kritisiert Erhöhung der Semesterbeiträge 15.04.2025 Zum Wintersemester 2025/26 werden die Gebühren für das Studierendenwerk um 45€ von jetzt 85€ auf dann 130€ pro Semester angehoben, das ist eine Erhöhung um mehr als 50 Prozent.
Arbeitszeiterfassung Geschäftsmodell auf Kosten der Gesundheit 01.04.2025 Senat hebt Beschluss zur Arbeitszeiterfassung in Schulen auf | Gemeinsame Presseerklärung des Personalrats Schulen und der GEW Bremen
Streik in Bremerhaven Beschäftigte der Schulen im Streik - schulischer Betrieb eingeschränkt 13.03.2025 Erzieher*innen an Bremerhavener Schulen folgten am gestrigen Donnerstag dem Streikaufruf der GEW Bremerhaven
Bundestagswahl Demokratische Prozesse machen aus Faschist*innen keine Demokrat*innen 17.02.2025 GEW kritisiert Schulveranstaltungen mit der AFD
Runder Tisch mit Ecken und Kanten GEW fordert Zusage des Senats für mehr Investitionen in Bildung 29.01.2025 In Bremen sind die Herausforderungen für das Bildungssystem noch größer als in den beiden anderen Stadtstaaten: Das war ein Ergebnis des Runden Tisches, der heute seine Arbeit aufgenommen hat.
Bildung in Bremen Wo ist der Bürgermeister? 27.01.2025 GEW streitet an Rundem Tisch für mehr Geld für gute Schule
GEW Bremen Die zivile Orientierung der Hochschulen ist sinnvoll und notwendig 12.12.2024 Ein Antrag der CDU-Fraktion, die Zivilklausel im bremischen Hochschulrecht abzuschaffen wird heute in der Bürgerschaft diskutiert (Drs. 21/370).
Sondervermögen für Bildung - jetzt! GEW begrüßt Runden Tisch und bekräftigt Forderung nach Sondervermögen 05.12.2024 In dieser Woche soll in der Bürgerschaft der Haushalt für das kommende Jahr beschlossen werden. Wir rufen die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft auf, endlich den Mut zu zeigen und sich ernsthaft für Bildung einzusetzen.