Schwerpunkt „Die Opposition kann es nicht besser als wir“ 16.03.2023 SPD-Bildungspolitikerin Gönül Bredehorst über strukturelle Probleme, Studierende als Lehrkräfte und Abordnungen
Schwerpunkt „Wir müssen über die Stundendeputate reden“ 16.03.2023 Grünen-Politiker Christopher Hupe über den fehlenden Mut der Bildungsbehörde und den langen Weg zur eigenen Vision
Schwerpunkt „Der Schulkonsens muss weg“ 16.03.2023 Linken-Bildungspolitikerin Miriam Strunge über Armut, Ganztagsbetreuung und wie Schule anders gestaltet werden muss
Schwerpunkt „Ja, wir wollen das Bildungsressort“ 16.03.2023 CDU-Bildungspolitikerin Yvonne Averwerser über ihre Ambitionen, Mehrarbeit und den Ausbildungsunterstützungsfonds
GEW Bremen Das neue Bremer Stadtverbands-Info ist da! 07.03.2023 Info der GEW Bremen mit dem Neuesten aus stadtbremischen Schulen
Gesellschaftspolitik Gesprächsteilnehmer:innen für soziologisches Forschungsprojekt gesucht 07.03.2023 Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Universität Bremen suchen Grund- und Oberschullehrer:innen (ab 35 Jahren) zum Interview
Wissenschaftshaushalt Uni-Umzug finanziell absichern! 02.03.2023 Die Verlagerung von Teilen der Universität in die Innenstadt darf nicht zu Lasten des Wissenschaftshaushalts gehen
Lehrkräftemangel „Vorgeschlagene Maßnahmen sind Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“ 27.01.2023 GEW Bremen kritisiert SWK-Gutachten und befürchtet Bumerang-Effekt
Tarifverhandlungen Stichwort: Öffentlicher Dienst 24.01.2023 Am Dienstag, 24. Januar 2023 beginnen in Potsdam die Verhandlungen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Recht Mehr Geld für Schulreisen und Exkursionen 16.01.2023 Neue Klassenfahrtrichtlinie: GEW-Erfolg im Personalrat Schulen
Informatik Der Trend zur Privatisierung 16.01.2023 Informatikunterricht außerhalb der Schulen – der richtige Weg?
Debatte Die Gefahren des selektiven Schulsystems 16.01.2023 Welche Perspektiven braucht die Grundschule?