16.11.2013
Drei aktuelle Debatten in der Bremer Schulpolitik werfen wieder einmal die Frage auf, was an der Grundkonstruktion des Schulsystems nicht stimmt:
Wo bleibt eigentlich das viele Geld? Milliarden Euro scheinen in einer Art Kreisverkehr festzustecken.
Der Ausgangspunkt ist klar: Viele Sparer und Anleger haben Angst um ihr Finanzvermögen - und kaufen hektisch Immobilien, Aktien oder Gold. Aber...
Kurz vor den Herbstferien meldete der Weser-Kurier eine Protest-Demonstration von Eltern und SchülerInnen der Oberschule Sebaldsbrück. Die Bildungsdeputation hatte im letzten Dezember beschlossen, dass die Schule wegen geringer Anwahl im laufenden...
Ach wie gut dass niemand weiß, .... wie das alles konkret so abläuft. Und wahrscheinlich ziemlich planlos. „Eine neue Oberschule brauchen wir im Bremer Westen“, so tönt es seit ein paar Jahren aus dem Beirat West und von einigen Eltern.
"In meiner Klasse gibt es keine“ oder „Heute ist das doch alles kein Problem mehr“ äußern manche Lehrer_innen , wenn es um lesbische, schwule, bisexuelle oder transgeschlechtliche Jugendliche und um Vielfalt von Lebensweisen als mögliches...
Weltweit sind etwa 45 Millionen Menschen auf der Flucht. Im Jahr 2013 kamen etwa 1000 von ihnen nach Bremen, darunter auch viele Minderjährige. Doch welche Gründe haben Menschen, ihr Land zu verlassen und in Deutschland einen Asylantrag zu stellen?...
Für viele Kolleginnen und Kollegen ist die Belastungsgrenze nicht nur erreicht, sondern vielfach weit überschritten. Die offiziellen Zahlen über Frühpensionierungen spiegeln dieses Bild nur unvollständig wider, sind sie doch eingefärbt durch die...
Ja es passt, denn weit mehr als die erwarteten 60 TeilnehmerInnen fanden am 31.10. zur Arbeitsschutzkonferenz den Weg in das Gewerkschaftshaus.
In Vertretung der Senatorin begrüßte die Abteilungsleiterin Bildung Frau v. Ilsemann die Veranstaltung.
12.11.2013
Einfach klasse !
16.10.2013
Neben anderen wichtigen Themen hat sich der Bundesgewerkschaftstag 2013 mit der zukünftigen Lehrer/innen-(Aus-)Bildung befasst. Gab es schon in den vorbereitenden Sitzungen des Hauptvorstandes einen unübersehbaren Diskussionsbedarf, so erscheint die...
Die Personalversammlung der Beschäftigten an den Bremer Schulen vom 25. September hat die Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft anlässlich der ersten Lesung des Doppelhaushaltes 2014/15 aufgerufen, der geplanten Kürzung des Bildungshaushaltes...
Der GEW Bochum sei Dank für die Ausschreibung einer zweiwöchigen Kubareise mit dem Schwerpunkt auf Bildung und Kultur. Sie fand in den Osterferien 2013 statt. Trotz der Kürze der Zeit konnten die TeilnehmerInnen vielfältige Eindrücke mitnehmen, die...