Schwerpunkt „Wir müssen über die Stundendeputate reden“ 16.03.2023 Grünen-Politiker Christopher Hupe über den fehlenden Mut der Bildungsbehörde und den langen Weg zur eigenen Vision
Schwerpunkt „Der Schulkonsens muss weg“ 16.03.2023 Linken-Bildungspolitikerin Miriam Strunge über Armut, Ganztagsbetreuung und wie Schule anders gestaltet werden muss
Schwerpunkt „Ja, wir wollen das Bildungsressort“ 16.03.2023 CDU-Bildungspolitikerin Yvonne Averwerser über ihre Ambitionen, Mehrarbeit und den Ausbildungsunterstützungsfonds
Internationales F-SYNTER-Frauenkongress zu Zeiten terroristischer Bedrohung 16.03.2023 Partnergewerkschaft der GEW in Burkina Faso
GEW-Mitglieder in Bremen und Bremerhaven Bremen - Informationen zum Streikgeld 06.03.2023 Wer für die Teilnahme an Warnstreik- und Streikaktionen Gehaltsabzüge bekommt, erhält als GEW-Mitglied Streikgeld.
SWK-Empfehlungen Auch Atmen hilft nicht 19.02.2023 Vom Unsinn der SWK-Empfehlungen zum Lehrkräftemangel
Fachkräftemangel Kita-Gipfel in der Stadt Bremen 16.02.2023 Der Senat Bremen veranstaltete am 16./17. Februar 2023 in Kooperation mit dem DGB und der Universität Bremen einen Kitagipfel.
Streik Solidaritätserklärung mit streikenden Kolleg:innen 11.02.2023 GEW Bremen solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen bei der Post
Lehrkräftemangel „Vorgeschlagene Maßnahmen sind Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“ 27.01.2023 GEW Bremen kritisiert SWK-Gutachten und befürchtet Bumerang-Effekt
Tarifverhandlungen Stichwort: Öffentlicher Dienst 24.01.2023 Am Dienstag, 24. Januar 2023 beginnen in Potsdam die Verhandlungen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerpunkt Das Ende der Fahnenstange 16.01.2023 Kita- und Schulbeschäftigte, Gewerkschaft und Politik in der Endlosschleife