Wir wollen...
- … ein Zusammenleben fördern, in dem Vielfalt als Bereicherung begriffen wird und Menschen ohne Angst verschieden sein können.
- … Wissen über sonst häufig tabuisierte Themen in einem geschützten Rahmen vermitteln.
- … Jugendliche in einer Entwicklung von Geschlecht und Sexualität stärken, die ohne Abwertung von anderen Lebensweisen auskommt und die sie selbst gestalten.
So arbeiten wir:
Die Veranstaltungen werden von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen des RAT&TAT- Zentrums geleitet, die selbst lesbisch, schwul, bi oder trans* leben. Mit ihren persönlichen Erfahrungen - reflektiert und methodisch aufgearbeitet - geben sie den Jugendlichen die Möglichkeit, neue Blickwinkel zu erleben und Antworten zu finden. Die Dauer eines Workshops beträgt mindestens 90 Minuten.