21.11.2017
Bildungsgewerkschaft schlägt Sofortprogramm zur Erhöhung der Ausbildungskapazitäten vor / Einschulungszahlen 2017 veröffentlicht
17.11.2017
Mit einer Fachtagung endet die Arbeit des Zukunftsforums Lehrer_innenbildung der GEW. Jetzt geht es an die Umsetzung der Ideen. Und das vor dem Hintergrund des Lehrerkräftemangels.
16.11.2017
In der GEW-Reihe Materialien aus Hochschule und Forschung sind die Forschungsergebnisse des Instituts für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im W. Bertelsmann-Verlag (Bielefeld) erschienen.
Bildungsgewerkschaft präsentiert Konzept zur Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
15.11.2017
Gemeinsam haben das Netzwerk "Gute Arbeit in der Wissenschaft" (NGAWiss) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über eine aufgabengerechte Personalstruktur für die Hochschulen der Zukunft debattiert.
13.11.2017
Bildungsgewerkschaft appelliert an Hochschulrektorinnen und -rektoren
Die Gewerkschaftsjugend hat auf ihrer Bundesjugendkonferenz klare Anforderungen an die neue Bundesregierung formuliert und beschloss umfangreiche Forderungen für eine Reform von Bildung und Ausbildung sowie für einen guten Berufseinstieg.
Das internationale Netzwerk „Scholars at Risk“ zählt die Türkei aktuell zu den Staaten, in denen die akademische Freiheit am stärksten bedroht ist. Nicht wenige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler leben im deutschen Exil.
09.11.2017
Nachdem das Bundesverfassungsgericht den Numerus Clausus auf den Prüfstand gestellt hat, fordert die GEW weitere Schritte: Die neue Bundesregierung müsse zügig die rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen schaffen, um den NC zu überwinden.
Nach Jahren mangelnder Unterstützung auch durch die Bremische Bürgerschaft greift das Landesparlament nun die Schulen frontal an. Wenn die Kernaussage lautet, dass es darauf ankomme, „was zwischen Lehrer und Schüler im Unterricht passiert“, sind die...
08.11.2017
„Wissenschaft als Beruf“ – unter diesem Motto steht der Reformvorschlag der Bildungsgewerkschaft GEW für eine Personal- und Karrierestruktur an Universitäten. Der Gewerkschaftstag der GEW hat das Reformkonzept im Mai 2017 in Freiburg verabschiedet.
GEW erwartet Signale weiterer Entlastung und Attraktivitätssteigerung