Zum Inhalt springen

Auf ins neue Leben!

Den Übergang in den Ruhestand bewusst gestalten

Das Seminar richtet sich an alle, die kurz vor der Rente / dem Ruhestand stehen und sich darauf vorbereiten möchten | Nur für GEW Mitglieder!

Auf ins neue Leben – 

Den Übergang in den Ruhestand bewusst gestalten

Wir haben jahrelang als Pädagog*in in Schule oder Kita gearbeitet und stehen nun vor der Herausforderung, unsere Identität jenseits des Berufs neu zu (er)finden. Dazu beleuchten wir im Seminar gemeinsam unsere persönlichen Wünsche, Herausforderungen und Themen und fokussieren die persönliche Neuausrichtung. Wir setzen uns mit verschiedenen Aspekten des Ruhestands auseinander, wie z.B. dem Annehmen eines neuen Rollenbildes, den neu gewonnenen Freiheiten und Möglichkeiten oder der Veränderung des sozialen Umfelds.

Und wir tauschen uns über unsere Pläne und darüber aus, was es für Möglichkeiten gibt, uns weiterzubilden oder uns in der GEW oder woanders zu engagieren. Vielleicht entwickeln sich für die eine oder den anderen weitere Perspektiven und Dinge, die bisher noch nicht in den Blickpunkt gerückt sind. Das Seminar richtet sich an alle, die kurz vor der Rente / dem Ruhestand stehen und sich darauf vorbereiten möchten

Nur für GEW Mitglieder!

Freitag,  13. Juni 2025, 16.30 Uhr – Samstag 14. Juni 2025, 16.30 Uhr

Osterstedt, Tagungshaus Freiräume
Leitung: Nina Horn, Bildungsreferentin

Kostenanteil: 40 € inkl. Verpflegung/Unterkunft (ermäßigt: 20 €) | Ein Zimmer mit eigenem Bad kann nicht garantiert werden.

Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Seminarhaus Freiräume
Alsen 30
25590 Osterstedt
Teilnahmebeitrag
40 € inkl. Verpflegung/Unterkunft (ermäßigt: 20 €)
 Routenplaner
Kontakt
Frank Hasenbein
Referent für gewerkschaftliche Bildung im GEW-Nordverbund
AdresseGEW Hamburg - Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
Telefon: 040-414633-19