16.02.2018
Landesarbeitgemeinschaft Schulsozialarbeit setzt auf mehr Professionalität
Die drei Landesvorstandsprecher/innen geben einen Ausblick auf das GEW-Jahr 2018
Die Reise des Bundespräsidenten nach Ghana und die Absichten dahinter
Zerfallende Schulbauten in einem abgehängten Stadtteil
Pay Day – auch ein Thema an Schulen
Fachgruppe Inklusion und Sonderpädagogik
Streikrecht: Mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
15.02.2018
Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher einsetzen, selbst machen und teilen: Für viele Lehrkräfte ist das im Alltag eine Herausforderung. Ein neues Handbuch gibt Tipps für die Praxis.
09.02.2018
Das Grundrecht auf freie Wahl von Beruf und Ausbildungsstätte hat große Bedeutung für die Lebenschancen junger Menschen. Nun hat das Bundesverfassungsgericht dieses Recht durch sein Numerus-clausus-Urteil gestärkt.
08.02.2018
Als „kleine Schritte in die richtige Richtung“ bewertet GEW-Chefin Marlis Tepe die Eckpunkte des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD. Mit Blick auf die Finanzierung des Bildungssystems übte sie aber auch Kritik.
Viereinhalb Monate nach der Bundestagswahl haben sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag zur Bildung einer neuen Bundesregierung geeinigt. Noch müssen die Parteimitglieder der SPD in einer Mitgliederbefragung zustimmen.
06.02.2018
Der Geschäftsführende Vorstand der GEW hat Forderungen zur Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen von DaF/DaZ-Lehrkräften beschlossen. Das Honorar für eine Unterrichtseinheit im Integrationskurs soll mindestens 55 Euro betragen.