01.07.2014
Inklusive Bildung, Schulstrukturreformen, Ganztagsunterricht – die Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer verändern sich, doch wie steht es mit ihrer Ausbildung?
30.06.2014
Bildungsgewerkschaft zur SPD-Initiative für die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
18.06.2014
Bildungsgewerkschaft zum Jahrestag der Unterzeichnung der Bologna-Erklärung: Kurswechsel in Studienreform
16.06.2014
Die Umgestaltung der Arbeitswelt im Zeichen des Neoliberalismus macht auch vor dem Goethe-Institut nicht halt. Die Mehrzahl der Beschäftigten arbeitet gerne für das Goethe-Institut und identifiziert sich mit den Inhalten der Tätigkeit. Andererseits...
Die Bedingungen unter denen studentische Beschäftigte arbeiten, werden in regelmäßigen Abständen von Gewerkschaften, ASten und Initiativen angeprangert. Auch in Bremen hat sich die GEW entschlossen, das Thema wieder in die Öffentlichkeit zu bringen....
Die Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen verläuft häufig sehr ritualisiert. Die Befürworter kritisieren den „protestantischen Arbeitsbegriff“, polemisch gelegentlich sogar den „Arbeitsfetischismus“ der Gegnerinnen und verweisen darauf,...
06.06.2014
Bildungsgewerkschaft zur heutigen Bundestagsdebatte zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
05.06.2014
Der 20. DGB-Bundeskongress hat den unter besonderer Beteiligung der GEW zustande gekommenen Leitantrag „Gute Bildung für gute Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe“ beschlossen. Darin spricht sich der DGB u.a. für einen Rechtsanspruch auf einen...
27.05.2014
Bildungsgewerkschaft zur Einigung über die Bildungsmilliarden des Bundes
22.05.2014
Fast jeder zweite Beschäftigte im Bereich „Erziehung und Unterricht“ leistet „sehr häufig“ oder „oft“ unbezahlte Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit. Das ist ein zentrales Ergebnis der diesjährigen Befragung zum DGB-Index „Gute Arbeit“, der im...
20.05.2014
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in ihrem Kampagne für faire Beschäftigungsbedingungen und berechenbare Karrierewege an Hochschulen und Forschungseinrichtungen den Rücken gestärkt. Auf seinem...
14.05.2014
Der 20. Ordentliche DGB-Bundeskongress hat am heutigen Mittwoch die Leitlinien der gewerkschaftlichen Bildungspolitik für die kommenden vier Jahre beschlossen. „Gute Bildung für gute Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe“ heißt das Papier, das die...