14.11.2016
Wie bringt man jungen Menschen das Thema Holocaust nahe: Darum geht es beim Deutsch-Israelischen Gewerkschaftsseminar von Histadrut Hamorim und GEW vom 16. - 21. Juli 2017 in Berlin.
11.11.2016
Die GEW kritisiert die Arbeit der Allianz für Aus- und Weiterbildung: Es fehle weiter ein Konzept, wann und wie ein Rechtsanspruch für alle Jugendlichen auf eine Berufsausbildung umzusetzen sei, sagte Vorstandsmitglied Ansgar Klinger.
10.11.2016
Die erste Tarifrunde für eine Fortsetzung des Mindestlohns für die pädagogischen Beschäftigten in Weiterbildungsunternehmen ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Am 28. November wird in Hannover weiter verhandelt.
08.11.2016
WLAN in Schulen wird Kinder und Schüler nach Ansicht des Digitalexperten Gerald Lembke nicht schlauer machen. In seinem neuen Buch "Im digitalen Hamsterrad" analysiert er unterhaltsam die sogenannte digitale Revolution.
07.11.2016
Der GEW-Landesvorstandssprecher Bernd Winkelmann hat in einem Interview bei buten un binnen gefordert, dass "jetzt endlich Maßnahmen ergriffen werden, um den Notfall, der jetzt eingetreten ist, auszugleichen. Wir gehen davon aus, dass kurzfristige...
Das Rentenniveau muss nach Ansicht des DGB stabilisiert und langfristig angehoben werden. Schon heute nimmt die Zahl alter Menschen, die auf Grundsicherung angewiesen sind, zu. Die Zukunft der Rente ist daher Schwerpunkt der neuen "E&W".
04.11.2016
Migration, Digitalisierung und demografischer Wandel: Die Herausforderungen sind groß - und drohen die Gesellschaft zu spalten. Weiterbildung kann und muss dem entgegenwirken. Doch dazu muss sie ausreichend finanziert sein.
03.11.2016
Die Bildungsagenda der Vereinten Nationen gilt nach Ansicht der GEW-Bundesfachgruppe Erwachsenenbildung auch für die Weiterbildung. Ein Ende der bisherigen Unterfinanzierung sei dringend erforderlich, um die Ziele bis 2030 zu erreichen.
02.11.2016
Gestern haben sich die Wissenschaftler vorgestellt, die im Auftrag der Bürgerschaft das Bremische Schulsystem evaluieren sollen. „Die GEW fordert eine Evaluation, die diesen Namen verdient“, reagiert GEW-Landesvorstandssprecher Bernd Winkelmann auf...
In Coachings zu Führung und Kommunikation wird seit einigen Jahren auch mit Pferden als Co-Trainern gearbeitet. Das Buch "Ich bin ein Leittier" versucht den Transfer auf die Lehrer-Schüler-Situation.
31.10.2016
Die GEW-Tarifkommission Weiterbildung fordert in den Tarifverhandlungen für PädagogInnen im Bereich SGB II und III eine Erhöhung des Stundenlohns von 14,60 Euro auf zunächst 16,10 Euro, dann auf 17,40 Euro und letztlich auf 18,60 Euro.
28.10.2016
Bildungsgewerkschaft zur Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen.