16.01.2010
Hochschulinformationssystem (HIS) veröffentlicht Daten über die nachschulische Studien- und Berufsbildungswahl der Studienberechtigten 2008
13.11.2009
Mitte November hat eine Delegation der New Yorker Lehrergewerkschaft UFT an einem deutsch-amerikanischen Gewerkschaftsaustausch zur Privatisierung von Bildung teilgenommen. Eingeladen hatten der GEW Hauptvorstand und die GEW Berlin.
06.11.2009
Weltweit haben im Frühjahr 2009 Millionen Menschen unter dem Motto ‚Das große Lesen’ an den Aktionswochen der Globalen Bildungskampagne teilgenommen. Auch in Deutschland fanden zahlreiche Lesungen an Schulen, Bibliotheken und anderen Orten statt.
25.10.2009
Russland ist im Umbruch. Die Gewerkschaften, die aus der Tradition der alten Sowjetunion stammen, suchen ihre neue Rolle unter sich rasch verändernden Bedingungen. Eine GEW-Delegation war Mitte Oktober zu Besuch bei der russischen...
01.10.2009
'Zukunft gestalten - Jetzt in Bildung investieren' ist die Forderung, mit der Bildungsgewerkschaften weltweit am Weltlehrer/innentag für mehr Investitionen in Bildung und eine angemessene Bezahlung der Lehrkräfte eintreten. Gerade jetzt in der...
08.04.2009
Nelson Mandela, Paulo Coelho, Henning Mankell, Cornelia Funke und Günter Grass sind einige der AutorInnen, die Texte zum Lesen und über das Lesen geschrieben haben, welche in dem jetzt veröffentlichen 'Großen Lesebuch' erschienen sind. 'Das große...
17.02.2009
Bildung für alle bis 2015 ist das Ziel der Globalen Bildungskampagne. Die Aktionswochen 2009 unter dem Motto 'Das große Lesen' stellen den Kampf gegen Analphabetismus und die Bedeutung von Lesen und Schreiben für die Entwicklung der Persönlichkeit...
09.12.2008
"Kultur und Bildungsarbeit im Ausland: 11 Lehrkräfte-Typen - ein Ziel?" Unter diesem Thema fand vom 20. - 26. November 2008 in Mariaspring die Tagung der Arbeitsgruppe Auslandslehrerinnen und Auslandslehrer (AGAL) der GEW statt.
05.10.2008
Lehrer sind wichtig! Unter diesem Motto steht der Weltlehrertag am 5. Oktober 2008. Die GEW bedankt sich ganz herzlich bei allen Pädagoginnen und Pädagogen für ihre Arbeit und ihr Engagement.
04.10.2007
„Bessere Arbeitsbedingungen für Lehrer – bessere Lernbedingungen für Schüler“ fordert die Bildungsinternationale (BI) zum Weltlehrertag 2007. Doch nicht nur die berechtigten Forderungen sollen an diesem Tag im Vordergrund stehen. Die GEW sagt allen...
22.05.2007
Stellungnahme und Forderungen der GEW zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen
16.05.2007
Nach Auffassung des geschäftsführenden Vorstands der GEW ist das Wahlergebnis eine klare Aufforderung, insbesondere an die SPD, für einen Koalitionswechsel und bietet damit auch die Chance für eine sozialere und integrative Bildungspolitik.