11.11.2019
Bildungsgewerkschaft startet heute bundesweite Aktionen für gerechte Lehrkräftebezahlung „JA13“
30.10.2019
Wer im Sozial- und Erziehungsdienst arbeitet, prägt maßgeblich die Gesellschaft. Was eure Arbeit bedeutet und dass sie mehr Wertschätzung verdient – das will die GEW in der nächsten Tarifrunde zeigen. Dafür brauchen wir dich!
04.10.2019
Auftakt für die Entgelttarifverhandlungen für die rund 12.000 Beschäftigten des Internationalen Bundes (IB) ist am 6. November 2019. Gewerkschaftsmitglieder sind aufgerufen, die Entgeltforderung mitzugestalten und bis Ende Oktober mitzuteilen.
02.10.2019
Bildungsgewerkschaften zum „Weltlehrertag“: „Junge Lehrkräfte: Die Zukunft der Profession“
17.09.2019
Im festgefahrenen Tarifstreit zwischen Gewerkschaften und Internationalem Bund (IB) machen sich die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bereits warm für die nächste Runde im Jahr 2020. Auftakt ist die wöchentliche Aktion „Ich trage Rot, weil ...“.
12.09.2019
Bei den Tarifverhandlungen mit Berlitz Deutschland wird die GEW sechs Prozent mehr Gehalt für alle Festangestellten fordern. Zudem erwartet sie, dass freien Beschäftigten bei einer Festanstellung die Zeit als Honorarlehrkraft angerechnet werde.
02.09.2019
Im Herbst 2019 beginnen die Tarifverhandlungen mit der Berlitz Deutschland GmbH. Den Auftakt für die Tarifrunde bildete das erste Treffen der GEW-Tarifkommission am 23. August 2019, bei dem mögliche Verhandlungsthemen andiskutiert wurden.
21.08.2019
Drei Monate später als geplant ist am 1. April 2019 der Mindestlohntarifvertrag für das pädagogische Personal in der Weiterbildung nach SGB II und III in Kraft getreten. In Zukunft wird der Mindestlohn in zwei Qualifikationsstufen abgebildet.
06.08.2019
Die Tarifabschlüsse im ersten Halbjahr 2019 bestätigen den Trend des Vorjahres zu deutlich höheren Lohnzuwächsen. Das geht aus der Zwischenbilanz des WSI-Tarifarchivs der Hans-Böckler-Stiftung hervor.
18.07.2019
In Deutschland gelten mehr als 77.000 Tarifverträge. Das Statistische Taschenbuch 2019 des WSI-Tarifarchivs der Hans-Böckler-Stiftung liefert Branchenanalysen sowie einen Überblick über aktuelle Regelungen und Entwicklungen.
16.05.2019
Der Europäische Gerichtshof hat den Arbeitgebern in seinem jüngsten Urteil die klare Verantwortung dafür zugesprochen, unbezahlte Mehrarbeit zu verhindern. Die GEW begrüßt das und diskutiert die Konsequenzen.
08.04.2019
Für alle im öffentlichen Dienst der Länder Beschäftigten gibt es kräftige Reallohnsteigerungen. Ihre Forderung nach der vollständigen Einführung der Paralleltabelle hat die GEW derweil nicht durchsetzen können.