11.05.2015
Bildungsgewerkschaft zu den unbefristeten Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen
08.05.2015
Bildungsgewerkschaft zum Streik im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen
Zum Auftakt der unbefristeten Streiks im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) haben heute 20.000 Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Für GEW-Vorstandsmitglied Norbert Hocke ist dies „die richtige Antwort auf die Verweigerungshaltung der...
06.05.2015
Nachdem in zwei Sondierungsgesprächen im Januar und Mai die Basis für Tarifverhandlungen festgelegt worden war, fand am 19. August 2011 die erste Runde der Tarifverhandlungen statt.
Hohe Streikbereitschaft sowie hartnäckige Verhandlungen bis in die Nachtstunden brachten gutes Ergebnis. Das Einkommen aller Beschäftigten wird 2011 um 626 Euro erhöht. Gewerkschaftsmitglieder erhalten darüber hinaus eine Einmalzahlung in Höhe von...
Neue Abstimmung auf Arbeitgeberseite erforderlich – Fortsetzung am 1.und 2. September 2011.
In den Verhandlungen im Februar 2012 war die deutliche Ansage des IB, dass er nur dann gewillt sei, die Entgelte zu erhöhen, wenn wir die Entgelterhöhung für alle durch die Streichung der noch nicht vollzogenen Stufensprünge ab Stufe 3 selbst...
Die Gewerkschaften haben mit dem Arbeitgeber die Angleichung der Vergütungen im Tarifgebiet Ost vereinbart. Seit dem 01.01.2013 betragen sie 92,5 % der Tabelle des Tarifgebietes West: Die Gewerkschaften haben mit dem Arbeitgeber die Angleichung der...
Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst: Sitzung der Bundestarifkommission Bund/Kommunen der Bildungsgewerkschaft
96,37 Prozent der GEW-Mitglieder im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) sind bereit für die Aufwertung ihres Berufs in den Erzwingungsstreik zu treten. Das Ergebnis der Urabstimmung ist eine deutliche Ansage an die Arbeitgeber. Streikbeginn ist...
Bildungsgewerkschaft nach Urabstimmung: Streiks beginnen am Freitag mit bundesweitem Signal
04.05.2015
Für die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams ist eine Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe unverzichtbar. Ursula Carle, Professorin für Elementar- und Grundschulpädagogik an der Universität Bremen, erläutert die Anforderungen für die...