Zum Inhalt springen

Willkommensempfang für die belarussischen Gewerkschafter*innen

Freitag, den 27. Januar 2023 um 18 Uhr | Gewerkschaftshaus Bremen

Die freie Gewerkschaftsbewegung in Belarus steht seit Jahren unter Druck. 1993 organisierten sie ihren eigenen Gewerkschaftsverband, den Belarussischen Kongress der Demokratischen Gewerkschaften (BKDP). Durch die Proteste gegen den Ukraine-Krieg hat sich die Situation verschärft. Viele wurden verhaftet oder mussten fliehen. 
Allein in den zwei Wochen nach Weihnachten wurden acht Gewerkschafter*innen und zu Haftstrafen zwischen anderthalb und neun Jahren verurteilt. 
Der DGB in Bremen und auf Bundesebene hat sich gemeinsam mit dem Land Bremen sowie mit Unterstützung des Bundesinnenministeriums und des Auswärtigen Amts erfolgreich dafür eingesetzt, acht gefährdeten Gewerkschafter*innen und ihren Familien die Ausreise zu ermöglichen und ein Visum auszustellen. Sieben ist die Flucht gelungen, unter ihnen der kommissarische Vorsitzende der BKDP Maksim Pazniakou. Sie sind in und um Bremen und engagieren sich aus dem Exil für Demokratie aber vor allem für ihre Kolleg*innen in Belarus, insbesondere für die, die sich im Gefängnis befinden.
Sie haben hier in Bremen den Verein Salidarnast gegründet, um den verfolgten Kolleg*innen zu helfen. 
 
Mit diesem Empfang wollen der DGB und die Einzelgewerkschaften die Kolleginnen und Kollegen aus Weißrussland in Bremen willkommen heißen. Gerne laden wir Sie dazu ein. Über eine Zusage bis zum 24. Januar [alina.schulte [at] dgb [dot] de] würden wir uns freuen. 

Begrüßung  Ernesto Harder, Vorsitzender DGB Bremen

Grußwort   Andreas Bovenschulte, Bürgermeister Bremen

Reden                 

  • Maksim Pazniakou, Kommissarischer Vorsitzender der BKDP - Dachverband der Freien Gewerkschaften in Weißrussland
  • Lizaveta Merliak – Salidarnast

Musik   Ales Dzianisau von "Dzieciuki", belarussische Folk-Punk Band

Termin
Veranstaltungsort
Gewerkschaftshaus Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Anmeldeschluss
24.01.2023
 Routenplaner
Kontakt
Bettina Siemers
Sekretariat
Adresse Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Telefon:  0421-33764-32
Referent_in
Barbara Schüll
AK LAMA
Telefon:  0421337640