Veranstaltung zum Internationalen Frauentag
leider ausgebucht
„Mina - Preis der Freiheit“ Filmvorführung mit Mina AhadiSamstag, den 8. März
- Imbiss und Austausch: 12.30 Uhr
- Filmvorführung: 13:30 Uhr
- danach gemeinsam zur Demo
"Each for Equal" - Jede/r für Gleichberechtigung
lautet 2025 das Thema der Vereinten Nationen zum 50. Internationalen Frauentag.
Nach wie vor ist es weiterhin eher ein Thema, für dass wir Frauen streiten.
Denken wir nur an die unrühmliche Bundestagsdebatte zur Abschaffung des § 218, im Dezember 2024, dessen Verabschiedung durch Frauen einiger Parteien, als noch nicht ausreichend diskutiert, verhindert wurde.
Schauen wir auf die Debatten um Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir leben mit den unterdurchschnittlichen Löhnen in klassischen Frauenberufen, wie Erzieherinnen, Verkäuferinnen oder Friseurinnen und der daraus resultierenden Altersarmut.
Auch Sorgearbeit, wie Kindererziehung, Haushalt und Pflege Angehöriger, sind in der Regel der Grund, dass Frauen in Teilzeit arbeiten und geringere Einkünfte haben, sowie eine entsprechend kleinere Rente, bzw. Pension.
Es gibt noch viel zu tun!
Und Verdrossenheit ist eine schlechte Ratgeberin.
Für uns, den AK - Frauen der GEW – ist und bleibt der 8. März daher ein wichtiger Tag zum Demonstrieren und auch zum Feiern - mit dir!
Samstag, den 8. März 2025 starten wir am DGB-Haus, Bahnhofsplatz 22-28, Bremen. Los geht es um 12:30 Uhr mit einem Imbiss und Getränken.
Um 13:30 Uhr sehen wir den Dokumentarfilm „Mina - Preis der Freiheit“. Frau Mina Ahadi, iranische Menschenrechtsaktivistin, und Frau Julia Jalaeefar, von Frau Leben Freiheit, Bremen, werden anwesend sein. Gerne nehmen wir Spenden, zur Unterstützung der politischen Arbeit Frau Ahadis und Frau Leben Freiheit, entgegen.
Um 16:00 Uhr startet die Bremer Demonstration zum internationalen Frauentag am Marktplatz, an der wir gemeinsam teilnehmen.
Wir bitten um Anmeldung über das online-Formular bis zum 3.3.2025
Diese Veranstaltung ist kostenfrei für Mitglieder, Nicht Mitglieder zahlen 10 €.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- DGB-Haus | Tivoli-Saal | Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
- Teilnahmebeitrag
- mit Verpflegung kostenlos für GEW-Mitglieder | Nicht-Mitglieder 10,- Euro
- Anmeldeschluss
- 03.03.2025
28195 Bremen