Umgang mit Tod und Trauer in der Kita und Grundschule
Eine Fortbildung für Pädagog:innen aus Schule und KitaUmgang mit Tod und Trauer in der Kita und Grundschule
Gerade junge Kinder haben einen natürlichen und interessierten Umgang mit schmerzhaften Themen wie Tod und Trauer. Noch immer ist es das Tabuthema Nummer Eins, obwohl wir alles wissen, dass der Tod ein Teil unseres Lebens ist.
In diesem Seminar nutzen wir die Neugierde der Kinder und nähern uns methodisch und auch wissenschaftlich dem Thema Tod und Trauer.
Wir lernen, wie wir einen unaufgeregten und stärkenden Umgang mit den Kindern diesbezüglich finden und in der Kita und Grundschule leben können.
Hierbei gehen wir auch auf die konkreten und individuellen Bedarfe Eurer Einrichtungen ein und schauen auch auf den Bildungspolitischen Rahmen und Spielräume.
Um eine reflektierte und liebevolle Selbstfürsorge mit dem Thema Tod und Trauer wird gebeten, da eine mögliche Anrührung eigener Trauergefühle nicht ausgeschlossen werden kann.
Samstag 10. Mai 2025, 10 – 17 Uhr
Hamburg, Curiohaus, Rothenbaumchaussee 15, 20148 Hamburg
Leitung: Annette Nordhoff
Kostenlos für GEW-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 20,- €
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- GEW-Geschäftsstelle im Curio-Haus
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
- Teilnahmebeitrag
- Kostenlos für GEW-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 20,- €
20148 Hamburg