Treffen zur Tarifsteigerung am 1.1.2020
Wieviel Geld gibt es mehr am 1.1.2020 für Erzieher*innen an Schulen?Die Regelungen zur Überleitung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst (TV-L) in die neuen S-Tabellen liegen vor.
Somit können wir jetzt deutlicher sehen, wieviel mehr Gehalt ihr faktisch ab dem 1.1.2020 zu erwarten habt.
Das Tarifergebnis von 2019 zum TV-L beinhaltet für einige Berufsgruppen grundlegende Veränderungen. Die Verständigung dazu zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaften hat mehr Zeit und Arbeit als in den Verhandlungsrunden davor in Anspruch genommen. Entsprechend komplex sind auch die neuen Regelungen. dafür haben wir ein kleines Tarif-Info erstellt, das die ersten drängendes Fragen beantwortet.
Klar ist: Die neue S-Tabelle ist ein Erfolg! Sie beinhaltet langfristig substanzielle Gehaltssteigerungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst.
Wir laden ein zu einem Info-Treffen:
Dienstag, 21. Januar 2020 | 16.30 Uhr | DGB-Haus
Wichtige Info:
Die Überleitung für alle Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst wird zum 1. Januar 2020 automatisch erfolgen.
Anträge sind dafür nicht zu stellen.
Dies gilt sowohl für die Kolleg*innen, die über die Senatorin für Kinder und Bildung eingestellt sind, als auch für die Kolleg*innen der freien Träger, die TV-L angelehnt (wie z.B. der ASB) bezahlen.*
Bei diesem Treffen wollen wir ausführlicher erläutern, welche Änderungen sich aus dem Tarifergebnis für den Sozial- und Erziehungsdienst ergeben.
Beantworten wollen wir folgende Fragen:
• Was ändert sich ab 1.1.2020 für den Sozial- und Erziehungsdienst?
• Wie werde ich in die neue S-Entgeltgruppe übergeleitet?
• Wie werden die Tätigkeiten im Sozial- und Erziehungsdienst neu eingruppiert?
• Wie werden meine Erfahrungsstufen berücksichtigt?
Zur besseren Planbarkeit, bitten wir euch um Anmeldung
Katharina Krieger
Inge Kleemann
*Inwieweit sich auch der MartinsClub den neuen Regelungen im TV-L anschließt stand aufgrund der laufenden Tarifverhandlungen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
DGB-Haus | Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
- Anmeldeschluss
- 17.01.2020
28195 Bremen
28195 Bremen