Treffen AK Erwerbslose - Februar 2022
Achtung Online-VeranstaltungEinladung zur Sitzung des AK Erwerbsloser in der GEW Bremen
Diesmal wird es voraussichtlich wieder eine Online-Konferenz mit GoToMeeting
Die Einladung wird offener gehalten, damit unser Erwerbslosenkreis keine Erwerbslosen ausschließt. Das heißt, es sind Geringverdiener, Aufstocker, oder Mini Jobber bzw. prekär Beschäftigte genauso Herzlich Willkommen. Auch soll uns das monatliche Treffen gegenseitig Mut machen für die Zukunft und neue Ideen bringen.
Tagesordnungspunkte für die Sitzung am 7. Februar 2022
1. Arbeitslosenzahlen von Januar 2022 und Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen 2020
2. Änderungen für Erwerbslose – Bürgergeld doch die Sanktionen bleiben
3. Wie wollen wir uns gegen die hohen Lebenshaltungs- und Energiekosten wehren?
4. Zwangsverrentung – demografischer Wandel
5. Leserbrief für den Weser-Kurier
6. Verschiedenes
Die Ratgeber für Erwerbslose vom DGB sind da und können bei mir abgeholt werden. Zur Terminabstimmung bitte eine e-mail an mich senden (kschiese [at] uni-bremen [dot] de)
Rückfragen zur Sitzung der Veranstaltung und den Räumlichkeit des Arbeitskreis-Erwerbslosengruppe sind an Yasemin Kilic zu richten,
E-Mail: info(at)gew-hb(dot)de oder Tel. 0421-33764-0
Tipps:
- Zores bietet Erwerbslosenberatung an, dienstags 10-13 Uhr und donnerstags 11-14 Uhr, Tel. 69 98 62 61 oder 69 98 62 62 https://zores.blackblogs.org/
- Förderverein gewerkschaftliche Arbeitslosenarbeit e. V. https://www.erwerbslos.de/
- der neue Leitfaden Alg II/Sozialhilfe von A-Z, 31. Auflage 2021/2022 von Harald Thomé, ist erschienen - www.dvs-buch.de
- Einkommensschwache Familien können bei der Gertrude und Hannelore Klier Stiftung einen Antrag auf Förderung stellen, damit ihnen der Zugang zu Musik und Sport ermöglicht werden kann. https://starke-kinder-bremen.jimdofree.com/
- Die Corona-Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Familienurlaub. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien
Die nächsten Termine für 2022:
07.03.2022 | 02.05.2022 | 06.06.2022 | 04.07.2022 | 05.09.2022 |10.10.2022 | 07.11.2022 | 05.12.2022
Sprecher des Arbeitskreises der GEW
Klaus Schiesewitz
- Termin
- 07.02.2022, 15:00 - 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
Online

28195 Bremen