„Selbstfürsorge – aus der eigenen Mitte heraus im Fluss bleiben“
In diesem Seminar geht es um die persönliche Entwicklung eines ganzheitlichen Selbstmanagements.Selbstfürsorge – aus der eigenen Mitte heraus im Fluss bleiben
Wie finde ich in einen eigenen Rhythmus und kann mich in den vielen Lebensaufgaben als Gestaltende erleben? Wie kann ich dem endlosen Strom von anbrandenden Aufgaben mit Vitalität und Kreativität begegnen? Wie lässt sich die tägliche Aufgabenflut so kanalisieren, dass ich im Fluss bleibe?
In diesem Seminar klären wir, wo und wie wir unseren Arbeitsalltag bewusster und in unserer eigenen Geschwindigkeit in die Hand nehmen können und wie wir unseren Handlungsspielraum weiten können. Wir erfahren, wie wir für uns über Atem-, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen Freiräume schaffen können, aus denen wir erfrischt und inspiriert hervorgehen. Wir informieren uns über die physiologischen Vorgänge von Stress und welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen, um das Erleben von Stress zu reduzieren und zu verwandeln. Schließlich erarbeiten wir uns Strategien, um Ressourcen für Veränderungsprozesse dauerhaft im Alltag zu integrieren und zu verankern.
Methoden:
- Theorie-Input
- Arbeitsgruppen
- Kreative Techniken
- Körper- und Atemübungen
Freitag, 4. Juli 2025, 15.30 Uhr – Samstag, 5. Juli 2025, 15.30 Uhr
Rendsburg, Nordkolleg
Leitung: Iris Natorp, Patricia Leitão
Kostenanteil: 40 € inkl. Verpflegung/Unterkunft (ermäßigt: 20 €, Nicht-Mitglieder: 180 €)
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsort
- Nordkolleg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
- Teilnahmebeitrag
- 40 € inkl. Verpflegung/Unterkunft (ermäßigt: 20 €, Nicht-Mitglieder: 180 €)
20148 Hamburg