Zum Inhalt springen

Reichsbürger*innen und rechtsextreme Erscheinungsbilder in Bremen und UMZU

Eine Veranstaltung von OMAS GEGEN RECHTS Bremen in Kooperation mit "Solidarität leben" und im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben"

Reichsbürger*innen rufen ein " Königreich Deutschland " aus oder behaupten "Deutschland steht unter Kriegsrecht".  
Sie erkennen die in Deutschland geltenden Gesetze nicht an und propagieren den "Systemausstieg" und schrecken vor Gewalt nicht zurück.

Rund 40 000 Anhänger*innen sollen es bundesweit sein, auch in Bremen organisieren sich mittlerweile Reichsbürger*innen.
Im Juni wurden vom Verfassungsschutz 170 Personen als zu der Szene gehörig gezählt - 40 mehr als im Vorjahr.

Diese Szene ist eine Gefahr für die Demokratie. 
Wir wollen informieren und diskutieren. 

  • Was macht die Ideen der Reichsbürger so attraktiv?
  • Wie sehen ihre Aktivitäten und Strukturen in Bremen und UMZU aus?
  • Was können wir tun, um sie zu stoppen?

  Darüber wird die Rechtsextremisten-Expertin Andrea Röpke - eingeladen von den  OMAS GEGEN RECHTS  Bremen in Kooperation mit „Solidarität leben“ und im Rahmen des Bundesprogramms  „Demokratie leben“ - am 11.11.24 im DGB-Haus sprechen.

Die Veranstalterinnen behalten sich vor,  Personen, die rechtsextremen oder reichsideologischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremistischen oder reichsideologischen Szene zu zuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch reichsideologische, rassistische, nationalistische, antisemitische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.

Termin
Veranstaltungsort
Gewerkschaftshaus Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
 Routenplaner