Zum Inhalt springen

Prävention Sexualisierter Gewalt: Schutzkonzepte für Kitas, Jugendeinrichtungen, Schulen

Seminar für Kolleg:innen aus Bremen, Hamburg und Schlweswig-Holstein

Prävention Sexualisierter Gewalt: Schutzkonzepte für Kitas, Jugendeinrichtungen, Schulen 

In den vergangenen Jahren wurden bereits Aspekte der Geschlechterzuschreibungen in Seminaren behandelt. Aktuell liegt das Anliegen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt obenauf. Vorlagen für die Entwicklung von Schulungskonzepten wurden erarbeitet. Engagierte Menschen für dieses Thema machen sich stark, Einrichtungen zu einem sicheren Ort für Kinder und Jugendliche werden zu lassen. 

Gerade Schulen, Kindertagsstätten, Jugendeinrichtungen, Stätten der Kultur und des Sportes, aber auch Nachhilfeinstitute oder Babysitterdienste sind aufgerufen Schutzkonzepte zu entwickeln.

Das Seminar dient dazu Grundlagen, Begriffe und Strategien zum Thema sexualisierte Gewalt darzulegen, die Frage zu besprechen, was bei einem Verdacht getan werden kann und wie Prävention sowie ein notwendiges Schutzkonzept auf den Weg gebracht werden kann. Gerne können auch erstellte Schutzkonzepte eingebracht und auf ihre Wirkung überprüft werden.

Im Seminar sind folgende Themen vorgesehen:

  • Grundlagen zum Thema sexualisierte Gewalt
  • Begriffe, Mythen, Fakten
  • Täter*innenstrategien
  • Präventionsansätze + Beispiele aus der Arbeit mit Mädchen* & Jungen*
  • Schutzkonzepterstellung - Schritte
  • Was tun bei einem Verdacht?

Freitag 14. November 2025, 9.30 – 16 Uhr
Hamburg, GEW-Geschäftsstelle, Rothenbaumchaussee 15

Leitung: Michael Drogand-Strud

Kostenanteil: 10 € inklusive Verpflegung (ermäßigt: 5 €, Nicht-Mitglieder: 50 €)

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Hamburg, GEW-Geschäftsstelle
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
Teilnahmebeitrag
10 € inklusive Verpflegung (ermäßigt: 5 €, Nicht-Mitglieder: 50 €)
Anmeldeschluss
16.09.2024
 Routenplaner