Zum Inhalt springen

Neueinsteiger:innen-Seminar für neueingestellte Lehrkräfte in Bremerhaven

Herzlich willkommen in Bremerhaven :-)

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bremerhaven lädt in Zusammenarbeit mit dem SEFO (Abteilung Schulentwicklung und Fortbildung) Bremerhaven - ehemals LFI - alle neu eingestellten Kolleg:innen zu diesem Seminar ein. 

An diesem Tag soll es konkret um eure Fragen und Interessen gehen. Dem Programm könnt ihr die einzelnen Bereiche, die wir thematisieren möchten, entnehmen. Natürlich sind wir auch für alle anderen Fragestellungen und Probleme offen, die sich besonders als „Neuer / Neue“ ergeben. Daneben bietet sich auch die Gelegenheit für einen Austausch bzw. den Kontakt mit anderen neu eingestellten Kolleg:innen. Die Veranstaltung wird mit max. 30 Teilnehmer:innen durchgeführt.

Programm:

1. Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
(Inga von Hagen und Peer Jaschinski, | Stadtverbandssprecher:innen  der GEW Bremerhaven)

2. Angebote der Abteilung Schulentwicklung und Fortbildung SEFO – ehemals LFI

3. „Fragestunde“ zum Schuldienst in Bremerhaven

  • Rechtliche Situation von Lehrkräften im Schuldienst  (Peer Jaschinski | Stadtverbandssprecher der GEW Bremerhaven)
  • Hilfestellung durch den Personalrat Schulen (Elke Suhr | Vorsitzende Personalrat Schulen Bremerhaven)
  • Berufseinstiegsphase in Bremerhaven / Offene Runde (Inga von Hagen und Peer Jaschinski, | Stadtverbandssprecher:innen  der GEW Bremerhaven)

4. Interessenvertretung von Lehrkräften

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Sitzungssaal im Gewerkschaftshaus Bremerhaven
Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31 b
27576 Bremerhaven
 Routenplaner
Kontakt
Steffi Kirstein
Sekretariat der GEW-Geschäftsstelle Bremerhaven
AdresseHinrich-Schmalfeldt-Str. 31 B
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471-94135-40
Referent_innen
Inga von Hagen
Stadtverbandsvorstandssprecherin Bremerhaven
Peer Jaschinski
Stadtverbandsvorstandssprecher Bremerhaven