MOON – DER PANDA
11.00 Uhr in der GondelNach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre einem der liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt. Ein wunderbares Plädoyer für den Arten- und Naturschutz, das Kinder zu begeistern vermag.
Inhalt
Tian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen.
MOON – DER PANDA im Unterricht
Vorstellungen für Schulklassen sind möglich. Altersklassen: Grundschule sowie Sekundarstufe I. Fächer: Deutsch, Ethik, Religion, Sachkunde, Biologie, Kunst, Medien, fächerübergreifende Projekte, AGs. Themen: Freundschaft, Familie, Zugehörigkeit, Respekt, Gemeinschaft, Akzeptanz, Naturschutz, Wildtiere, Verhältnis Mensch – Natur.
Kostenloses Unterrichtsmaterial mit Impulsen rund um den Kinobesuch sowie mit Arbeitsblättern wird kostenlos auf unserer GEW-Website sowie auf der Filmwebsite bereitgestellt. Schulvorstellungen können im Kino vor Ort angefragt werden oder direkt beim Filmverleih unter mkiebeler(at)weltkino(dot)de.
Kinostart: 10. April 2025
Filmwebsite: www.MoonDerPanda.de
Trailer: https://youtu.be/JPXkGDopDos
Laufzeit: 100 Min.
Verleih: Weltkino Filmverleih
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Gondel
Schwachhauser Heerstraße 207
28211 Bremen
- Teilnahmebeitrag
- für GEW-Mitglieder kostenlos
- Anmeldeschluss
- 13.03.2025
28195 Bremen