Zum Inhalt springen

Mit der Praxis - für die Praxis

Stichwort: Kinderschutz

Materialien für die Fachberatung und Fortbildung im institutionellen Kinderschutz Mit den Autorinnen von "Position beziehen - mutig handeln" wollen wir am Abend in den Austausch kommen
Bildrechte: HV GEW

Der Organisationsbereich Jugendhilfe und Sozialarbeit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft lädt am 20. August 2025 ab 18:00 Uhr zu einer offenen Online-Veranstaltung ein.

Kinder brauchen Erwachsene, die sich in Krippen, Kitas und Schulen für ihre Rechte und ihren Schutz einsetzen. 

Fachberater*innen, Fortbildner*innen und Fachkräfte in Einrichtungen der Jugendhilfe müssen deutlich Position beziehen, um einen feinfühligen Umgang mit Kindern im pädagogischen Alltag zu stärken.

Ziel der Abendveranstaltung ist es, das neue PraxismaterialPosition beziehen – mutig handeln!“ für die Beratung und Fortbildung im institutionellen Kinderschutz vorzustellen. 

Bildkarten und eine Pädagogische Reflexionsskala helfen, herausfordernde Situationen in Krippen, Kitas sowie im Hort und in der Schule zu reflektieren, die Perspektiven zu wechseln und die Sichtweisen von Kindern und Fachkräften in den Blick zu nehmen. 

In einem gemeinsamen Austausch mit den Autorinnen Astrid Boll, Jennifer Miehe-Gruhn, Regina Rein und Regina Remsperger-Kehm möchten wir erläutern, wie die Materialien in der Praxis angewendet werden können. 

Wir bitten um Anmeldung [hier…]
Der Zugang zur Veranstaltung wird dir rechtzeitig vorher zugesendet. Bei Fragen wende dich bitte an juhi(at)gew(dot)de
 

Mit kollegialen Grüßen
GEW Hauptvorstand

Jugendhilfe und Sozialarbeit

Termin
Veranstaltungsort
Online
Online
Anmeldestatus
ausreichend freie Plätze
Kontakt
Birte Radmacher
Referentin im OB Jugendhilfe und Sozialarbeit
AdresseReifenberger Straße 21
60489 Frankfurt am Main
Telefon: 069/78973-310