Gewaltfreie Kommunikation - Online-Veranstaltung
Fortbildung nach Marshall B. Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation
Oft ist uns nicht bewusst wie viel Gewalt in der Annahme steckt: „Ich fühle mich schlecht, weil du...“. Die Resonanz ist ein negatives Selbstbild, Verteidigung oder Gegenangriff. Und am Ende fühlt sich keiner verstanden.
Basierend auf der Erkenntnis, dass alles was wir tun der Erfüllung von Bedürfnissen dient und dass alle Menschen die gleichen Bedürfnisse haben, zeigen uns die Lehren von Marshall B. Rosenberg, wie wir mit einfachem Handwerkszeug eine Haltung entwickeln können, die uns Konflikte als begrüßenswerte zwischenmenschliche Verbindungsmomente erleben lässt. Wir verändern unsere Art zu kommunizieren, indem wir das ausdrücken, was in uns wichtig ist. Gleichzeitig lernen wir auf eine neue Weise zuzuhören: absichtslos, neugierig und voller Interesse, was den anderen bewegt.
Eine Haltung, die im familiären und im beruflichen Kontext Begegnungen positiv gestalten lässt und Beziehungen nachhaltig stärkt.
Die Teilnehmer erhalten die Gelegenheit, reale Konflikte aus ihrem Leben einzubringen, mit Hilfe der 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (Beobachtungen, Gefühle, Bedürfnisse, Bitten) sich selbst und dem Konfliktpartner ein tiefes Verständnis entgegen zu bringen und damit eine Grundlage für beiderseits annehmbare Lösungen zu schaffen.
Dienstag, 20.04.2021, 9 – 16 Uhr
Leitung: Petra Kumm
- Termin
- 20.04.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online-Veranstaltung
Online
- Teilnahmebeitrag
- 10 € inkl. Verpfl. (Nicht-Mitglieder 40 €)
- Anmeldeschluss
- 19.04.2021
