Zum Inhalt springen

Geschlechtersensible Pädagogik in Kita, Jugendhilfe und Schule

Eine Fortbildung für Pädagog:innen

Wie kann eine geschlechtersensible Pädagogik gelingen, die ohne die Verfestigung normativer Geschlechterbilder und einengender Stereotype auskommt? Wo genau begegnet uns Gender in der pädagogischen Praxis und was hat Gender mit der eigenen Haltung zu tun? Das Seminar nimmt diese Fragen unter die Lupe, vermittelt Gender-Grundlagenwissen und stärkt durch fachlichen Input sowie praktische und reflexive Methoden die Handlungskompetenz.

Konkrete Inhalte:

  • Gender-Basiswissen: Geschlechtsidentität, körperliches Geschlecht, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt etc.
  • Reflexion von Praxissituationen
  • Selbstreflexion & Haltung - Rolle und Positionierung als Fachkraft
  • Geschlechtersensible Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis: (Spiel-)Material, Sprache, Angebotsgestaltung etc.
  • Professioneller Umgang mit Transidentität: Hintergrundwissen, Ansprache, Pronomen etc.
  • Umgang mit Widerständen
  • Vermittlung von Genderkompetenz – Wissen und Handlungssicherheit für den pädagogischen Alltag

Das Seminar ist für Fachkräfte aus Kita, Kinder- und Jugendhilfe und Schule geeignet

Samstag, 5. April 2025, 10 – 16 Uhr

Hamburg, GEW-Geschäftsstelle, Rothenbaumchaussee 15
Leitung: Fabienne Fröhlich

Kostenanteil: 10 € inklusive Verpflegung (ermäßigt: 5 €, Nicht-Mitglieder: 50 €)

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
GEW-Geschäftsstelle im Curio-Haus
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
Teilnahmebeitrag
10 € inklusive Verpflegung (ermäßigt: 5 €, Nicht-Mitglieder: 50 €)
 Routenplaner
Referent_in
Frank Hasenbein
Referent für gewerkschaftliche Bildung im GEW-Nordverbund
AdresseGEW Hamburg - Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg
Telefon: 040-414633-19