Zum Inhalt springen

Fragen und Antworten zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Informations- und Diskussionsveranstaltung

WissZeitVG - was steht da eigentlich drin?

Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitvg)

Veranstaltung am 14. Juni 2023, 14:00 – 16:00 Uhr, SFG 1080 Universität Bremen

Referentin: Inge Kleemann (Organisationsreferentin GEW Bremen)

Spätestens seit #ichbinhanna ist die Debatte um das Befristungswesen in der Wissenschaft in einer breiten Öffentlichkeit angekommen. Die Rufe nach einer längst überfälligen Reform des WissZeitVG sind in der Politik nicht mehr zu überhören.

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz regelt Befristungen im Wissenschaftsbereich und setzt damit entscheidende Weichenstellungen für die Arbeitsbedingungen von Wissenschaftler*innen. Trotzdem ist es oft nur in groben Zügen bekannt und daher fällt es in der aktuellen Debatte nicht immer leicht, die einzelnen Reformvorschläge einzuordnen.

Im Arbeitsalltag wiederum vertrauen viele WiMis auf die Aussagen ihrer Vorgesetzten, die das Gesetz allerdings manchmal selbst an entscheidenden Stellen falsch interpretieren. Dies zeigt sich im gewerkschaftlichen Beratungsalltag immer wieder, wenn zum Beispiel Verträge plötzlich nicht mehr verlängert werden können. Daher ist es wichtig, dass Gesetz zu kennen um die eigenen Rechte einfordern und Risiken für die akademische Karriere abschätzen zu können.

Auf der Informationsveranstaltung werden die einzelnen Regelungen des WissZeitVG unter die Lupe genommen und in seinen Grundzügen erklärt. Die Referentin Inge Kleemann (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) geht dabei unter anderem auf folgende Fragen ein:

  • Für wen gilt das Gesetz überhaupt?
  • Was besagt die 12 Jahres – Regel und wie funktioniert sie?
  • Welche Regelungen gelten im Drittmittelbereich und wie lange kann man auf Drittmittelverträgen befristet werden?
  • Wie kann das Gesetz sinnvoll refomiert werden und was ist zur Zeit in der Diskussion?
Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
Seminar- und Forschungsverfügungsgebäude (SFG) | Uni Bremen
Enrique-Schmidt-Straße 7
28359 Bremen
 Routenplaner
Kontakt
Inge Kleemann
Organisationseferentin
Adresse Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Telefon:  0421-33764-48