Die GEW diskutiert - Schulsozialarbeit
Begleitet wird das Meeting von Tanja Sündermann/Patrick Heldt - LAG SchulsozialarbeitAlle reden von Schule, Präsenz- und Distanzunterricht...
Was ist mit den Kolleg:innen, die sich täglich den Herausforderungen stellen, für Kinder und Jugendliche Teilhabe zu ermöglichen.
Schulsozialarbeit kommt (nicht nur) in Zeiten von Corona eine besondere Bedeutung zu.
Wir wollen uns treffen, um – auch unabhängig von der Pandemie mit seinen immensen Anforderungen – einen Blick auf die aktuelle Situation der Kolleg:innen zu werfen.
Themen könnten z.B. sein:
- 40 Neueinstellungen in die Schulsozialarbeit
- Professionalisierung (Rahmenkonzept)
- Zusammenarbeit in multi-professionellen Teams
- Kinderschutz in Zeiten von Corona
Unterstützt wird das Meeting von Tanja Sündermann (Schulsozialarbeiterin Gymnasium Lnks der Weser) und Patrick Heldt (Schulsozialarbeiter an der Oberschule Roland zu Bremen) von der LAG Schulsozialarbeit
Das Online-Treffen ist auf 25 Teilnehmende begrenzt.
BLZ-Artikel vom 16.2.2021 von Tanja Sündermann
- Termin
- 14.04.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online-Veranstaltung
Online
- Anmeldeschluss
- 13.04.2021

28195 Bremen