Arbeitskreis der Seniorinnen und Senioren - Mai 2023
Besuch im Schulmuseum BremenDas Schulmuseum Bremen ist in der ehemaligen Volksschule Auf der Hohwisch untergebracht. Das eindrucksvolle Jugendstilgebäude wurde 1904 in Hastedt erbaut und als unentgeltliche `Freischule` eröffnet. Seit 1983 werden hier Dinge zusammengetragen, die den Schulalltag dokumentieren – vom Katheder bis zum Turngerät, vom Zeugnisheft bis zum Matrosenkragen. Zeitzeugenerinnerungen, biografische Dokumente und Fotografien veranschaulichen die Veränderungen im Bildungswesen. Neuerungen im Unterricht und reformpädagogische Ideen zeigen die Wandelbarkeit von Bildungsidealen. Erleben und Erforschen der Schulgeschichte bieten Stoff für die wichtige Frage: Wie soll die Schule von morgen aussehen?
Es gibt Führungen u.a. durch die vormals in der Unteren Rathaushalle gezeigten Ausstellungen
- „Geh zur Schul und lerne was“ (150 Jahre Schulpflicht in Bremen 1844 – 1994)
- „Am Roland hing ein Hakenkreuz“ (Bremer Kinder und Jugendliche in der Nazizeit)
- „Hunger – Demokratie – Rock ´n´ Roll“ (Kindheit und Jugend 1945 – 1960)
- Termin
28195 Bremen