Arbeitskreis der Seniorinnen und Senioren - Mai
Treffen und Veranstaltungen des AK Senior:innenLiebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Euch ein zum nächsten Treffen des Arbeitskreises der Senior:innen
am Dienstag, dem 9. Mai 2023 um 10.30 Uhr im Schulmuseum Bremen, Auf der Hohwisch 61 – 63
Für die, die das Schulmuseum noch nicht kennen: Das Schulmuseum Bremen ist in der ehemaligen Volksschule Auf der Hohwisch untergebracht. Das eindrucksvolle Jugendstilgebäude wurde 1904 in Hastedt erbaut und als unentgeltliche `Freischule` eröffnet. Seit 1983 werden hier Dinge zusammengetragen, die den Schulalltag dokumentieren – vom Katheder bis zum Turngerät, vom Zeugnisheft bis zum Matrosenkragen. Zeitzeugenerinnerungen, biografische Dokumente und Fotografien veranschaulichen die Veränderungen im Bildungswesen. Neuerungen im Unterricht und reformpädagogische Ideen zeigen die Wandelbarkeit von Bildungsidealen. Erleben und Erforschen der Schulgeschichte bieten Stoff für die wichtige Frage: Wie soll die Schule von morgen aussehen?
Vorgesehen ist eine Führung durch die Leiterin des Schulmuseums, Frauke Hellwig, durch die vormals in der Unteren Rathaushalle gezeigten Ausstellungen:
„Geh zur Schul und lerne was“ (150 Jahre Schulpflicht in Bremen 1844 – 1994) „Am Roland hing ein Hakenkreuz“ (Bremer Kinder und Jugendliche in der Nazizeit) „Hunger – Demokratie – Rock ́n ́ Roll“ (Kindheit und Jugend 1945 – 1960) | Dauer: ca. 90 Min.
Für die Führung erhebt das Schulmuseum einen Betrag von 5 Euro, der vorher eingesammelt wird.
Anmeldungen bitte bis zum 5. Mai 2023 an die Geschäftsstelle der GEW, Tel. 0421-33764-31 oder info [at] gew-hb [dot] de
Das Schulmuseum ist zu erreichen mit den Straßenbahnen
- Linie 3 Haltestelle Hohwisch
- Linien 2 und 10 Haltestelle Ludwig-Quidde -Str.
Geplante Treffen und Veranstaltungen des AK Senior:innen in 2023
- Dienstag, 13. Juni 2023 | Aktueller Bericht von Helga Merkelbach als Beobachterin von Familien aus palästinensischen Gebieten
- Dienstag, 12. September 2023
- Dienstag, 10. Oktober 2023 | Besuch des Wohnhauses und des (kleinen) Museums der Familie Kaisen in Borgfeld - Führung durch den ehemaligen Vorsitzenden der Kaisen-Stiftung und ehemaligen Senator Volker Kröning (Beginn: 10.30 Uhr)
- Dienstag, 14. November 2023 | Globale Klimakrise und Klimagerechtigkeit mit Sara Broda von BORDA e.V.
- Dienstag, 12. Dezember 2023 | „Les-Art“- wir stellen Bücher vor, rezitieren Gedichte und lesen Texte/
Dienstag, 9. Januar 2024 | Frühstück zum Jahresanfang Berichte aus den GEW-Gremien und gemeinsame Jahresplanung 2024/
die Treffen sind – wenn nicht anders angeben – jeweils um 10.15 Uhr im Tivoli-Saal im DGB-Haus Bremen
- Termin
- Veranstaltungsort
-
Schulmuseum Bremen
Auf der Hohwisch 61-63
28207 Bremen
- Anmeldeschluss
- 05.05.2023
28195 Bremen