Arbeitskreis der Seniorinnen und Senioren - Februar
Braucht Bremen ein Senior:innen-Mitwirkungsgesetz?Die Arbeitsgruppe Seniorinnen und Senioren der GEW Bremen trifft sich regelmäßig am zweiten Dienstag im Monat.
Am 14. Februar 2023 wurde das neue Bremer Seniorenmitwirkungsgesetz, das in einer Entwurfs-Fassung vorliegt, vorgestellt und diskutiert.
[Hier...] geht es zur Präsentation, die Grundlage der Diskussion war.
Geplante Treffen und Veranstaltungen des AK Senior:innen in 2023
- Dienstag, 14. März 2023 | Einladung von Vertretern von SPD / Grünen / Linken zur Bürgerschaftswahl
- Dienstag, 18. April 2023 | Wie kommt Frieden für die Ukraine? Helfen immer mehr Waffen?
- Dienstag, 9. Mai 2023 | Besuch des Schulmuseums
- Dienstag, 13. Juni 2023 | Aktueller Bericht von Helga Merkelbach als Beobachterin von Familien aus palästinensischen Gebieten
- Dienstag, 12. September 2023
- Dienstag, 10. Oktober 2023 | Besuch des Wohnhauses und des (kleinen) Museums der Familie Kaisen in Borgfeld - Führung durch den ehemaligen Vorsitzenden der Kaisen-Stiftung und ehemaligen Senator Volker Kröning (Beginn: 10.30 Uhr)
- Dienstag, 14. November 2023 | Globale Klimakrise und Klimagerechtigkeit mit Sara Broda von BORDA e.V.
- Dienstag, 12. Dezember 2023 | „Les-Art“- wir stellen Bücher vor, rezitieren Gedichte und lesen Texte/
Dienstag, 9. Januar 2024 | Frühstück zum Jahresanfang Berichte aus den GEW-Gremien und gemeinsame Jahresplanung 2024/
die Treffen sind – wenn nicht anders angeben – jeweils um 10.15 Uhr im Tivoli-Saal im DGB-Haus Bremen
- Termin
- Veranstaltungsort
-
DGB-Haus | Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Kontakt
Yasemin
Kilic
Sekretariat
Adresse
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
28195 Bremen
Telefon:
0421-33764-0
E-Mail:
info(at)gew-hb(dot)de