2 Jahre Corona - wie geht es weiter? - Schule
Eine Veranstaltung der GEW Bremen
Begleitet wird das Online-Meeting von Elke Suhr und Barbara SchüllWir hoffen, dass du gesund und erholt durch die Feiertage gekommen bist.
Das neue Jahr beginnt wieder mal mit neuen Herausforderungen in Bezug auf die Pandemieentwicklung. Wir nehmen wahr, dass viele Beschäftigte schon jetzt, am Ende bzw. direkt nach den Ferien, das Gefühl haben überlastet zu sein.
Für die Schulen wünschen sich einige Distanzunterricht, andere möchten dies auf keinen Fall und möchten in Präsenz arbeiten, fühlen sich aber nicht hinreichend geschützt. Wiederum andere wünschen sich Kleingruppen, fürchten aber teilweise die damit verbundene Organisation.
Auch die Erzieher*innen in Schule und Kita scheinen sich in einem ähnlichen Zwiespalt zu befinden.
Wir wollen wissen wie es dir geht und welche Forderungen du für die nächsten Monate hast, um zu planen wie wir diese Forderungen gemeinsam voranbringen können.
Deshalb laden wir zu zwei Onlinetreffen ein: 2 Jahre Corona - wie geht es weiter?
-
Wenn du in Schule arbeitest, findet dies am Dienstag, den 18. Januar 2022 um 17.30 Uhr statt:
Den Link bekommt ihr nach der Anmeldung zugeschickt.
-
Wenn du in Kita arbeitest, findet dies am Mittwoch, den 26. Januar 2022 um 16.30 Uhr statt:
Den Link bekommt ihr nach der Anmeldung zugeschickt.
Elke Suhr und Barbara Schüll, GEW-Landesvorstandssprecherinnen
- Termin
- 18.01.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online-Veranstaltung
Online
- Anmeldeschluss
- 18.01.2022

Ansprechpartner_in
Elke
Suhr
Landesvorstandssprecherin
Adresse
Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31 B
27576 Bremerhaven
27576 Bremerhaven
Telefon:
0471-94135-40
E-Mail:
suhr(at)gew-hb(dot)de