Bremer Wissenschaftshaushalt: Von „verlässlicher Perspektive“ zum Vertrauensbruch? 04.03.2021 Hochschulfinanzierung darf nicht zum Verschiebebahnhof bei knappen Kassen verkommen
Erzieher:innen GEW begrüßt die höhere Impfpriorisierung für Kita-Beschäftigte. 25.02.2021 Mit der Ankündigung, Erzieher:innen bereits ab sofort Impfungen anzubieten, erfüllt sich eine lange Forderung der GEW.
Wissenschaft Notlagen im akademischen Mittelbau: 25.02.2021 Pandemiefolgen an Hochschulen erfordern dringend Lösungen
Grundschule Beschäftigte der Grundschulen fordern Halbgruppen - GEW kündigt für Freitag… 24.02.2021 Nach einem Onlinetreffen von Beschäftigten der stadtbremischen Grundschulen fordert die GEW, dass auch die Grundschulen in Bremen weiterhin in Halbgruppen arbeiten, in Verbindung mit Notbetreuungsangeboten, natürlich auch in Halbgruppen. Der Senat…
Corona GEW: „Ein guter Anfang!“ 23.02.2021 „Das ist ein guter Anfang in Niedersachsen“, lobt GEW Landesvorstandssprecherin Barbara Schüll den Vorstoß, den Grundschulen vier zusätzlichen Anrechnungsstunden als Ausgleich für viele zusätzlich geleistete Pandemiebedingte Sonderaufgaben zur…
Abitur 2021 Die Senatorin muss aufhören, Entscheidungen im stillen Kämmerlein zu treffen 14.02.2021 Statt auf die Anliegen der Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulen ernsthaft einzugehen, schafft Frau Dr. Bogedan durch die zusätzlich angesetzten Prüfungstermine für das Abitur weitere Probleme.
Räte-Republik Gewerkschafter*innen gedenken der Verteidiger der Räterepublik 08.02.2021 Am 04. Februar 1919 wurde die Bremer Räterepublik durch Konterrevolutionäre der Division Gerstenberg zusammen mit dem Freikorps Caspari im Auftrag der Berliner Regierung niedergeschlagen.
Lockdown GEW: Corona-Kurs strapaziert die Gesundheit aller Beschäftigten in Schule und… 01.02.2021 GEW Bremen fordert einen runder Tisch, an dem auch der Personalrat Schulen und die GEW einen Platz bekommen. Es ist höchste Zeit, endlich in einen regelmäßigen und konstruktiven Austausch mit der Senatorischen Behörde zu kommen.
Corona GEW: Verschiebung der Abiturtermine um sechs Wochen ist nicht realistisch 27.01.2021 Sie fordert Senatorin Claudia Bogedan aber auf, die sechswöchige Verschiebung der Abiturprüfungen zurückzunehmen und sich mit den relevanten Akteur*innen aus beiden Städten in einen regelmäßigen Austausch zu begeben.
Corona GEW: Senatsentscheidungen nicht im Takt mit Realität an Schulen 22.01.2021 Lehrkräfte und Betriebsgruppen melden sich zu Wort
Lockdown GEW Bremen: Senatorin tanzt politisch, pädagogisch und epidemiologisch auf sehr… 10.01.2021 Die Bildungsgewerkschaft erwartet, dass sich auch Bremen an die Bund-Länder Vereinbarungen hält und nicht durch die Hintertür gefährliche Regelungen einführt!
Lockdown GEW fordert Lösungen zur Vereinbarkeit von Bildung und Gesundheitsschutz 06.01.2021 Grundsätzlich ist es erst einmal gut, dass sich die Ministerpräsident*innen mit der Kanzlerin auf einheitlichere Maßnahmen, auch im Bereich der Bildung, einigen konnten.