Personalrat Schulen
Zentrale Aufgabe von Schulen ist es, das Recht auf Bildung umzusetzen, d.h. einen Beitrag zur Solidarisierung und gesellschaftlichen Teilhabe zu leisten, eine Perspektive für Jugendliche zu erreichen und demokratisches Bewusstseins zu schaffen. Aber: Die sozialen und bildungspolitischen Probleme in Bremen sind nicht erst durch die Zuwanderung unübersehbar. Bildung muss bedarfsgerecht ausgestattet sein, aber die Schulen sind drastisch unterfinanziert! Dies führt zu immer höherer Arbeitsbelastung aller im Bildungsbereich Beschäftigten und gefährdet ihre Gesundheit - und in der Konsequenz die Qualität der Arbeit. Nur mit besseren Arbeitsbedingungen und mit weit mehr demokratischer Beteiligung der Betroffenen können die Aufgaben gut bewältigt werden. Die GEW tritt mit ihren über 5000 Mitgliedern in Bremen für diese besseren Bedingungen ein!
ohne Bild:
Beamtenliste
- Henrik Skov Andersen | OS Helgolander Str
- Petra Lenz | OS Am Leipnisplatz
- Christian Dirbach | OS Wilhelm-Olbers
- Ute Abendroth | GS Mitte
- Kai Reimers | OS Lesum
- Andreas Vierluf | SZ Utbremen
- Alexandra Aziz | OS Findorff
- Ole Stratmann | OS Gröpelingen
- Martina Hilmer | Erwachsenenschule
- Helmuth Boomgarden | TBZ
- Serif Demirici | OS Wilhelm-Olbers
- Irmgard Apke | Erwachsenenschule
- Jan-Eric Ströh | OS Rockwinkel
Angestelltenliste:
- Mokhlesur Rahman | Erwachsenenschule
- Margrit Rudolph | SZ Walliser Str
- Dorina Pochciol | GS Am Pulverberg
- Johannes Schlüter |
- Eva Görtz | SZ Walle