Zum Inhalt springen

Gesamtpersonalrat Bremen

Wählt die DGB-Listen zum Gesamtpersonalrat

Am 09. März werden nicht nur die Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Frauenbeauftragten für Schulen, Hochschulen und andere Dienststellen des öffentlichen Dienstes gewählt. Zusätzlich wählen alle öffentlich Beschäftigten gemeinsam in Bremen und Bremerhaven jeweils den Gesamtpersonalrat (GPR). Der GPR ist die Interessenvertretung, die gegenüber dem Senat und dem Bremerhavener Magistrat die gemeinsamen Positionen aller Beschäftigten vertritt. Gleichzeitig unterstützt er die einzelnen Personalräte bei Konflikten mit ihren Dienstleitungen und koordiniert zusammen mit den Gewerkschaften gemeinsame Aktivitäten zu den Arbeitsbedingungen.

In Bremen kandidieren ver.di, GEW und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gemeinsam. 

Die Gewerkschaften ver.di, GEW und GdP – haben im Gesamtpersonalrat aktiv, kämpferisch und mit vielen guten Impulsen Wichtiges gesichert und viele große und kleine Erfolge erringen können. Mit der Bremer Erklärung für faire Beschäftigungsbedingungen haben wir einen Meilenstein für gute Arbeitsbedingungen erreicht, um prekäre Beschäftigungsverhältnisse aus dem öffentlichen Dienst zu verbannen. Wir haben zu wichtigen Arbeitsfeldern wie beispielsweise Gesundheits- und Arbeitsschutz und Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz Dienstvereinbarungen erarbeitet und mit der Senatorin für Finanzen abgeschlossen. Damit können die einzelnen Personalräte arbeiten und Verbesserungen durchsetzen. Schwierige Zeiten schrecken uns nicht ab. Wir nehmen engagiert und wirkungsvoll Einfluss!

Unsere GEW-Kandidat*innen

Auf der Beamtenliste:

Petra Kumm

Frauke Schüdde-Schröter

Angelika Hanauer

Karsten Krüger

Andreas Rabenstein

Auf der ArbeitnehmerInnenliste:

Andrea Köster

Ralf E. Streibl

Denise Robinson

Christine Rodewald

Downloads