Zum Inhalt springen

Das Sprecherinnenteam der Jungen GEW Bremen organisiert, vermittelt und koordiniert die jüngere Generation in der GEW Bremen (alle unter 35 Jahren). Gemeinsam mit den Studierenden beraten und planen wir Themen und Projekte und tragen die Bedürfnisse junger Menschen in die Gewerkschaft.“

Wir wollen die Bedürfnisse junger Menschen in der Gewerkschaft und im Bildungssystem aufgreifen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Da wir selber Lehrkräfte sind, sehen wir häufig den Frust und die Probleme im und über das Bildungssystem. Dieser Frust entsteht schon früh, manchmal sogar während des Studiums oder der Ausbildung. Wir wollen mit allen Akteur*innen des Bildungssystems so früh wie möglich in Kontakt treten und unsere Positionen in die Gewerkschaft tragen, damit auf allen Ebenen daran gearbeitet werden kann.

Aber: Zur jungen GEW gehören nicht nur Lehrkräfte. Wir möchten mehr junge Menschen aus allen Bereichen gewinnen, vernetzen und mit ihnen Aktionen planen und durchführen. Zu unseren Schwerpunkten gehören zum Beispiel Ausbildungsbedingungen und Wohnen und Leben während der Ausbildung.

Kontakt:
Schreibt uns einfach eine Mail [jungegew [at] gew-hb [dot] de]. Oder kommt zu unseren regelmäßigen Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat 19 Uhr im Gewerkschaftshaus am Hauptbahnhof in Bremen.

Als neue Sprecher*innen für die Junge GEW wurden im Herbst 2024 Paul Bender und Maria Notroff gewählt und werden die Bremer Sprecher*innen für den Bundesausschuss der Jungen GEW sein.

Wir treffen uns jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der GEW Geschäftsstelle in Bremen gemeinsam mit dem AK GEW Studis.

Kontakt
Katharina Krieger
Organisationsreferentin
AdresseBahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Mobil: 0174 9722737