AK LAMA
Landesarbeitsgemeinschaft Migration, Antidiskriminierung und Diversity
Die GEW Bremen hat zwischen September 2016 – Dezember 2019 das Projekt „Gute Bildung für Geflüchtete an Schulen“ organisiert. Das Projekt wurde von dem weltweiten Dachverband der Bildungsgewerkschaft, der „Bildungsinternationalen“, finanziert.
Aus diesem Projekt hat sich der Arbeitskreis AK Gute Bildung und Migration entwickelt, der sich regelmäßig trifft und zudem einmal jährlich zu einem Wochenend-Seminar zusammenkommt. 2022 hat der Arbeitskreis sich umbenannt in AK Zuwanderung.
Zur besseren Vernetzung und Erweiterung unseres Aktionskreises kommt jetzt folgerichtig die Neugründung des LAMA – Landesarbeitsgemeinschaft Migration, Antidiskriminierung und Diversity
Nicht nur namentlich passen wir uns damit den AKs der anderen GEW-Arbeitsgruppen in den anderen Bundesländern an. Dort existieren die Arbeitsgruppen mit den Schwerpunkten bereits als LAMA oder LAMDA.
Auf Bundesebene arbeiten wir als BAMA -Bundesarbeitskreis Migration, Antidiskriminierung und Diversity- zusammen.
Die Gruppe ist offen für Interessierte und trifft sich monatlich, am 1. Montag im Monat.
Wir wollen gemeinsam mit den betroffenen Lehrkräften Konzepte für bessere Lernbedingungen für geflüchtete Kinder und Jugendliche erarbeiten und diese sowie bessere Arbeitsbedingungen politisch durchsetzen.
E-Mail: schuell(at)gew-hb(dot)de