16.09.2013
Vorbemerkung: In diesem Artikel werde ich aufgrund des zur Verfügung stehenden Platzes nur auf ausgewählte Aspekte des Gesamtthemas eingehen.
Migrationsbewegungen prägen gegenwärtige Gesellschaften maßgeblich. Immer mehr Menschen wandern, pendeln, lassen sich an einem Ort nieder, der nicht ihr Geburtsort ist, arbeiten und leben an unterschiedlichen Orten:
06.09.2013
Es blitzt und donnert im sommerGEWitter: die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg lädt die hochschulpolitisch interessierte Öffentlichkeit und Gewerkschaftsmitglieder aus Hochschule und Forschung ein zur wissenschaftspolitischen...
03.09.2013
Viele befristet beschäftigte Kolleginnen und Kollegen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen können jetzt mit einer höheren Einstufung in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes und Gehaltsnachzahlungen rechnen.
09.07.2013
„Baustelle Hochschule – Attraktive Karrierewege und Beschäftigungsbedingungen gestalten“, so lautete das Motto der 6. GEW-Wissenschaftskonferenz 2012 und so lautet auch der Titel von Band 120 der Reihe "GEW-Materialien aus Hochschule und Forschung".
28.06.2013
Gute Nachrichten für die pädagogischen Beschäftigten in der Weiterbildung nach dem Zweiten und Dritten Sozialgesetzbuch (SGB). Durch einen erneuten erfolgreichen Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit des Mindestlohntarifvertrags ist es gelungen, den...
17.06.2013
„Wege zum Traumjob Wissenschaft“ – unter diesem Motto steht das „Aktionsprogramm zur Umsetzung des Templiner Manifests“, das der 27. ordentliche Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit überwältigender Mehrheit...
Andreas Keller ist neuer stellvertretender Vorsitzender der GEW.
16.06.2013
Die GEW Bremen macht deutlich: die geplante Streichung von 80 Stellen im akademischen Mittelbau und 50 Dienstleisterstellen wird der Qualität der Lehre und Forschung an der Universität Bremen nachhaltig schaden. Wurde bisher gestiegenen...
12.06.2013
Darüber, dass in den kommenden Jahren mit steigenden Studierendenzahlen zu rechnen ist, herrschte schon länger Einigkeit. Wie den Hochschulen die dafür nötigen Ressourcen (wenigstens teilweise) zur Verfügung gestellt werden können, gab und gibt es...
04.06.2013
In der Auseinandersetzung um die ausufernde Praxis der Befristung von Arbeitsverträgen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) der Bildungs- und Wissenschaftsgewerkschaft GEW den Rücken gestärkt.
16.05.2013
Vor kurzem ist ein Buch erschienen, das die Times Educational Supplement als „… heiligen Gral der Didaktik“ gewürdigt hat, weil es in einem Band zusammenfasse, was man heute aus empirischen Studien über Bedingungen für einen erfolgreichen Unterricht...