Syrien Kollektive Gedenkminute statt Ungleichbehandlung der Opfer 16.03.2022 Ein Gespräch mit Nurullah Bayrak, Helin Dogan, Malek Soufi und Helin Vural
Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK) Das wird eine große Herausforderung! 11.03.2022 Viele Tausend Kinder und Jugendliche fliehen aus der Ukraine auch nach Deutschland. Wie können Schulen diese Herausforderung meistern? Eine Einschätzung zu den Vorschlägen der KMK.
Tipps für Lehrkräfte Den Ukraine-Krieg in der Schule thematisieren 08.03.2022 Der Ukraine-Krieg ist auch für Kinder sehr nah – sie werden im Internet mit Kriegsbildern konfrontiert. Besonders Kinder mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte kann das überfordern. So kannst du im Unterricht darauf reagieren.
Berlitz Tarifverhandlungen erneut gescheitert 01.03.2022 Die GEW-Tarifkommission hat die Verhandlungen mit Berlitz zum zweiten Mal für gescheitert erklärt. Der Arbeitgeber legte kein Angebot vor. Die Gewerkschaft hatte 4,0 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 12 Monaten gefordert.
Beyond the Binary Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kinder- und Jugendmedien 22.02.2022 Die Vortragsreihe der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM), des BA Queer und des Bundesfrauenausschusses beleuchtet, wie der Kinder- und Jugendbuchmarkt auf gesellschaftliche Entwicklungen mit Blick auf Diversität reagiert.
Weiterbildung Mehr Medienkompetenz in der digitalisierten Welt! 22.02.2022 Die GEW begrüßt die Initiative Digitale Weiterbildung der KMK. Sie sieht aber auch Schwachpunkte und stellt vier Kernforderungen auf.
Ministerpräsidentenkonferenz Keine übereilten Öffnungsschritte! 17.02.2022 Bund und Länder haben einen Plan für schrittweise Öffnungen bis hin zu einem möglichen Ende aller einschneidenden Corona-Auflagen vereinbart. Die Auswirkungen auf Kitas und Schulen werden dabei nicht berücksichtigt. Und nun?
Fortbildung von GEW und IG Metall Digitalisierung und Lernen 07.02.2022 Unter dem Titel „Anders ausbilden – anders arbeiten – anders wirtschaften?“ laden GEW und IG Metall vom 4. bis 6. Mai 2022 zu einer Fortbildung für Lehrkräfte an allgemein- und berufsbildenden Schulen nach Berlin ein.
Weiterbildung Verhandlungen für neuen Mindestlohn gestartet 07.02.2022 Arbeitgeber und Gewerkschaften verhandeln seit Montag über einen neuen Tarifvertrag zur Regelung des Mindestlohns in der Weiterbildungsbranche.
Coronalage an Schulen Der Druck in den Schulen ist zu hoch 31.01.2022 Das Infektionsgeschehen steigt und steigt. Viele Lehrkräfte fühlen sich erschöpft und machen ihrem Ärger in den sozialen Medien Luft. „Jetzt muss Druck rausgenommen werden“, fordert auch GEW-Chefin Maike Finnern.
GEW und VBE: „Niemals vergessen – der Relativierung des Holocaust entschieden… 26.01.2022 Bildungsgewerkschaften zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“
Coronapandemie spitzt sich zu „Wir brauchen Schnelltests, die Omikron erkennen!“ 13.01.2022 Die GEW fordert, in Schulen und Kitas konsequent zu testen - und Antigen-Schnelltests zu beschaffen, welche die Corona-Variante früh erkennen. Sie kritisiert, dass die KMK der Omikron-Welle zu wenig entgegensetzt.