16.09.2017
Rede anlässlich der Verleihung des Hilde-Adolf-Preises an das Schülerzeitungsprojekt „heimatlos“ des Gymnasiums Links der Weser
Exzellenzinitiative: Bremer Uni verliert Geld und Prestige
Zur Kritik des Personalentwicklungskonzepts der Bildungsbehörde
Personalversammlung der Referendarinnen und Referendare
Beamtinnen und Beamte in Hamburg können PKV leichter verlassen. Bremen will erst mal abwarten
Jetzt geht’s looos ! Aus Qual-Anal wird Qual-Off !
15.09.2017
Bildungsgewerkschaft zum „Monitor Digitale Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung
Die Welt von heute benötigt den mündigen Bürger, der Nein sagt, widerspricht, wenn nötig einschreitet. Was es dazu allerdings braucht, ist solide politische Bildung.
14.09.2017
Weiterbildung ist wichtig – das hat auch Politik erkannt. Damit lebenslanges Lernen möglich ist, geben die Beschäftigten alles und verzichten dafür auf Urlaub oder kommen krank zur Arbeit. Die Arbeitsbedingungen müssen endlich verbessert werden!
12.09.2017
Lehrkräfte werden zu schlecht bezahlt, aber in der frühkindlichen Bildung hat sich einiges getan. Aber es gibt auch Nachholbedarf, etwa an den Hochschulen wie die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ zeigt.
11.09.2017
Unter dem Titel „Von Pakt zu Pakt? Perspektiven der Hochschul- und Wissenschaftsfinanzierung“ ist jetzt die Dokumentation der 9. GEW-Wissenschaftskonferenz 2016 erschienen, die von der GEW im W. Bertelsmann-Verlag (Bielefeld) herausgegeben wird.