12.04.2018
3.500 Streikende auf dem Marktplatz
An rund 60 britischen Hochschulen sind Professorinnen und Professoren sowie Beschäftigte auf die Straße gegangen, um gegen die geplante Rentenreform des Universitätsverbands Universities UK zu demonstrieren. Die GEW unterstützt den Protest.
Wer den Vorbereitungsdienst mit kleinen Kindern absolviert, macht oft schlechte Erfahrungen. Auch das in einigen Bundesländern eingeführte Teilzeitreferendariat löst die Probleme nicht. Es fehlen etwa familiengerechte Arbeitszeiten.
06.04.2018
Politische Bildung für Erwachsene: Das Projekt „Gut beraten?! Mit Konzept“ bildet Gewerkschaftsmitglieder zu Demokratieberatern aus – und fördert damit ganz konkret politische Arbeit.
Der Ton im Umgang miteinander in der Gesellschaft ist rauer geworden, Demokratie keine Selbstverständlichkeit mehr. Als Brandlöscher ist auch die politische Erwachsenenbildung gefragt. Aber kann sie das auch schaffen?
04.04.2018
Um mehr sogenannte bildungsferne Menschen erfolgreich für die Teilnahme an Weiterbildungen zu motivieren, muss es laut BIBB-Studie unter anderem mehr niederschwelligen Zugang zu zielgruppenspezifischen Angeboten geben.
03.04.2018
„Politische Bildung ist für die Demokratie eine Überlebensfrage“, sagt der TV-Journalist Georg Restle über das Schwerpunktthema der E&W im April. „Die Schulen sind hier gefordert und die Politik sowieso.“
23.03.2018
Zu Hause ist es doch am schönsten. In der eigenen Wohnung. Das ist mein ganz eigener privater Raum. Hier kann ich mich zurückziehen von der Welt da draußen, einer durch und durch politischen. Ein Artikel der Studierendenzeitung read.me.
Ein rassistischer Diskurs hat Einzug in das wissenschaftliche System der Universitäten gehalten hat. Wir sagen Rechtspopulismus im wissenschaftlichen Gewand den Kampf an! Ein Artikel der Studierendenzeitung read.me.
Auf dem Campus Essen der Universität Duisburg-Essen ist am Mittwoch der 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) zu Ende gegangen. Die Bildungsgewerkschaft GEW war mit einem Infostand und dem GEW-Abend vor Ort.
Vor einer Woche wurden die Mitglieder der neuen Bundesregierung vereidigt, unter ihnen die neue Ministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU).
22.03.2018
Die GEW Bremen fordert die Universität auf, im Sinne einer zukunftsgewandten Personalpolitik die bisherige Befristungspolitik zu überdenken und zu ändern.