06.03.2020
Bildungsgewerkschaft mahnt zum Internationalen Frauentag stärkere Berücksichtigung von Genderaspekten in der digitalen Bildung an
Der Frauenanteil in den MINT-Studiengängen ist nach wie vor niedrig. Das Frauenprojektlabor an der Fachhochschule Dortmund versucht, das zu ändern. Doch das ist gar nicht so einfach.
05.03.2020
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus hat das zuständige Ordnungsamt auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes verfügt, dass die Bildungsmesse didacta im März nicht stattfinden darf.
Um das Urheberrecht an die Digitalisierung anzupassen, hat die EU die Richtlinie 2019/790 verabschiedet, die durch die Mitgliedsstaaten umgesetzt werden muss. Was das neue EU-Urheberrecht für Schulen und Hochschulen bedeutet.
04.03.2020
Die zweite überarbeitete Auflage des Schulbuches bietet Lehrkräften didaktische Orientierungshilfen für den Sportunterricht der Sekundarstufe II. Es berücksichtigt alle inhaltlichen Schwerpunkte des Grund- und Leistungskurses Sport.
26.02.2020
Nach vier Verhandlungsrunden hat die Tarifkommission in der Nacht vom 19. auf den 20. Februar die Verhandlungen mit dem Internationalen Bund (IB) abgebrochen. Das Angebot vom IB ist zu weit weg von den Forderungen der Gewerkschaften.
19.02.2020
Seit kurzem gibt es das erste staatliche Siegel für nachhaltige Textilien. Unterstützer loben, dass sich endlich auch Discounter bewegten. Kritiker monieren, dass der „Grüne Knopf“ freiwillig sei und einen wesentlichen Teil der Lieferkette ausblende.
17.02.2020
Die GEW bekräftigt ihre Kritik an immer mehr Zeitverträgen mit immer kürzeren Laufzeiten an deutschen Hochschulen und fordert den Bundestag zu einer zügigen Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes auf.
Studentische Hilfskräfte an Unis fordern einen Tarifvertrag. Vorbild ist Berlin. In Bremen geht es bald in die heiße Phase, auch in Hessen beginnen die Vorbereitungen.
Drei Jahre nach In-Kraft-Treten der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) hat der Deutsche Bundestag vergangenen Freitag erneut über eine Reform des Gesetzes debattiert.
16.02.2020
Personalratswahlen: Wählt alle die GEW-Kandidatinnen und -Kandidaten!
Arbeitsschwerpunkte und Erfolge des GEW-dominierten Personalrats Schulen Bremen