16.01.2010
Ein voller Erfolg für die Bremer GEW und die Angestellten in den Schulen und der Bildungsbehörde war die gemeinsame Initiative von GEW und Personalrat für mehr Altersteilzeitmöglichkeiten für Angestellte.
Auf ihrem 26. ordentlichen Gewerkschaftstag im April 2009 in Nürnberg hat die GEW frühzeitig Farbe bekannt. „Höchste Zeit für eine Kehrtwende in der Bildungspolitik – Schülerinnen und Schüler, Studierende und Beschäftigte an Schulen und Hochschulen...
Vor zwei Jahren hat man die Ausbildung im Referendariat, die 2. Lehrerphase um 25% gekürzt. Ein Viertel Nachlass, sonst eher im Schlussverkauf üblich. Die neue Prüfungsordnung, noch kein Jahr alt, gibt keine Auskunft über Gründe: Wir schlussfolgern,...
Die Personalversammlung vom 25.11. hat die Senatorin für Bildung und Wissenschaft aufgefordert, die vorliegenden Ergebnisse der Befragung zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz Schule (Gefährdungsbeurteilung) jetzt zielgerichtet weiter zu...
Am 10. Dezember, nach den bundesweiten Demonstrationen anlässlich des „Bildungsgipfels“, kam es zu folgendem Interview in der Uni. Die Fragen von Jürgen Burger beantworteten Anne-Mareike Voss und Marinus Reuter.
Seit einigen Jahren arbeiten Lehrkräfte aus Großbritannien und anderen EU Ländern in Bremerhaven und Bremen, u.a. im sogenannten „Native Speaker Programm.“
Wir werden überwiegend als Englisch-, bzw. Französisch- und / oder SpanischlehrerInnen...
Hochschulinformationssystem (HIS) veröffentlicht Daten über die nachschulische Studien- und Berufsbildungswahl der Studienberechtigten 2008
Seit geraumer Zeit haben Landes- und Stadtverbandsvorstände der GEW in Bremen und Bremerhaven auf den anstehenden Generationenwechsel in den Lehrerzimmern unseres Bundeslandes hingewiesen. Mit Hilfe eines von Prof. Klaus Klemm im Sommer 2009...
14.12.2009
GEW stellt Aufruf von 23 Bildungsgewerkschaften aus 19 Ländern vor
10.12.2009
Bildungsgewerkschaft zur Beratung der Kultusministerkonferenz und „Bildungsstreik“-Aktivitäten
13.11.2009
„Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung verwirklichen und Durchlässigkeit im Sinne von Chancengleichheit durchsetzen – Kompetenzen für lebenslanges Lernen stärken“ Beschluss des GEW-Gewerkschaftstages vom 25.-29.April 2009 in...
06.11.2009
Auf der gestrigen Sitzung der Bildungsdeputation hat Senatorin Renate Jürgens-Pieper ihre Ziele für eine gigantische Umorganisation der Bremer Schulen formuliert. Demnach soll das Stufenschulsystem flächendeckend verschwinden. Stattdessen will sie...