17.02.2016
Am 15.2. fanden sich die bremer Schulleitungen zu einer Teil-Personalversammlung zusammen. Folgende Beschlüsse wurden dabei formuliert:
16.02.2016
Die vergangenen vier Jahre Personalratsarbeit waren geprägt von den Auseinandersetzungen um die völlig unzureichende Ausstattung der bremischen Schulen und die damit verbundene ständig steigende Belastung der Beschäftigten.
Wahlen zum Personalrat Schulen Bremen
Interview mit Michael Kröll, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Redakteur der Zeitschrift "Der Personalrat"
Empfang für Vorkurs-Lehrkräfte im Bremer Rathaus. Sie wünschen sich bessere Rahmenbedingungen
Am 17. Januar kritisierte der Zentralelternbeirat im „Weser-Kurier" zu Recht das Integrationskonzept des Senats vom 13. Januar. Im Bildungsteil ist dort nämlich zu lesen: „Die Senatorin für Kinder und Bildung wird darüber hinaus ein Umsetzungskonzept...
04.02.2016
Der Deutsche Personalräte-Preis 2016 sucht Projekte aus der täglichen Arbeit in Behörden und Ämtern: Bewerben können sich einzelne Mitglieder, komplette Gremien oder dienststellenübergreifende Kooperationen.
Für den 13. bis 16. März hat die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) zu ihrem 25. Kongress an die Universität Kassel eingeladen. Er steht unter dem Motto „Räume für Bildung – Räume der Bildung“.
Pressemitteilung im Namen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
03.02.2016
Die Parteispitzen von SPD, CDU und CSU haben sich heute auf das Asylpaket II geeinigt und damit das Asylrecht weiter eingeschränkt. Die GEW lehnt diese Verschärfung entschieden ab.
Open Educational Resources (OER), freie Bildungsmaterialien aus dem Netz, sind schlecht auffindbar und kaum verbreitet. Wikimedia will dies ändern und wird am 28. Februar konkrete Handlungsempfehlungen vorlegen.