28.06.2013
Bildungsgewerkschaft begrüßt Parlamentsbeschluss für bessere Beschäftigungsbedingungen und mahnt zügige Umsetzung an
Gute Nachrichten für die pädagogischen Beschäftigten in der Weiterbildung nach dem Zweiten und Dritten Sozialgesetzbuch (SGB). Durch einen erneuten erfolgreichen Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit des Mindestlohntarifvertrags ist es gelungen, den...
27.06.2013
ver.di und GEW zur Regelung des Mindestlohns für pädagogisches Personal in Betrieben der beruflichen Bildung
26.06.2013
Bildungsgewerkschaft zur Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks
21.06.2013
Bildungsgewerkschaft zur Lehrerbedarfsprognose der KMK
17.06.2013
Bildungsgewerkschaft zur „Nationalen Konferenz zur inklusiven Bildung“
„Wege zum Traumjob Wissenschaft“ – unter diesem Motto steht das „Aktionsprogramm zur Umsetzung des Templiner Manifests“, das der 27. ordentliche Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit überwältigender Mehrheit...
Andreas Keller ist neuer stellvertretender Vorsitzender der GEW.
16.06.2013
Was in den vergangenen Jahren nicht möglich schien, hat die Bildungsbehörde dieses Mal geschafft: Am 30. April gegen 16.00 Uhr erhielten die Bremer Schulen ihre Soll-Zuweisung, d.h. eine Mitteilung über die für das nächste Schuljahr zugebilligten...
Rund tausend Lehrerinnen und Lehrer haben am 16. Mai vor der Bürgerschaft gemeinsam mit Beschäftigten von Polizei, Feuerwehr, Behörden und Gerichten gegen die Pläne des Senats zur Beamtenbesoldung protestiert. Mehr als sechshundert streikende...
Die GEW Bremen macht deutlich: die geplante Streichung von 80 Stellen im akademischen Mittelbau und 50 Dienstleisterstellen wird der Qualität der Lehre und Forschung an der Universität Bremen nachhaltig schaden. Wurde bisher gestiegenen...
Der Beschluss des Senats, die Beamtengehälter ab A 12 nicht an die Tarifentwicklung anzupassen, hat besonders an den Bremer und Bremerhavener Schulen, aber auch im gesamten Öffentlichen Dienst große Empörung ausgelöst. Dabei geht es um mehr als die...