26.11.2020
Auf dem Online-Gewerkschaftstag konnten nur wenige Beschlüsse gefasst werden. Hier die einzelnen Forderungen:
Die gut 60 Delegierten des ersten online-Gewerkschaftstags der GEW Bremen forderten am Dienstag den Vorstand dazu auf, mit der Senatorin über einen „adäquaten Umgang mit den Abschlussprüfungen“ in Zeiten der Pandemie verhandeln. Desweiteren forderten...
Auch nach 10 Jahren Templiner Manifest sind in der Wissenschaft zu viele Arbeitsverträge befristet. Die Coronakrise verschärft die unsichere Lage noch. Die Online-Konferenz beleuchtete kontrovers diese Probleme – und endete mit einem Aufruf.
25.11.2020
Im Wissenschaftsbetrieb gibt es Probleme: Immer mehr Zeitverträge mit immer kürzeren Laufzeiten, lange und steinige Karrierewege. Mit der Petition „Dauerstellen für Daueraufgaben“ kämpft die GEW für mehr Dauerstellen an den Hochschulen.
Schaue dir den Livestream der Online-Konferenz „Zehn Jahre Templiner Manifest“ mit dem Auftakt der Kampagne „Dauerstellen für Daueraufgaben“ nocheinmal im Relive an.
Bildungsgewerkschaft startet Online-Petition – gestützt auf neue wissenschaftliche Expertise
24.11.2020
Die Arbeitsbedingungen für Dozentinnen und Dozenten von Integrationskursen sind immer noch prekär. Die teils gravierenden Probleme weisen auf einen pädagogisch gebotenen Reformbedarf hin.
23.11.2020
Bei dem von Bund und Ländern vereinbarten „Digitalpakt Schule“ blieb die öffentlich finanzierte Weiterbildung außen vor. Die GEW fordert, dass auch diese Bildungseinrichtungen unterstützt und gefördert werden sollten.
20.11.2020
Bildungsgewerkschaft zur Verlängerung der Überbrückungshilfe
19.11.2020
Gute Lehre und gute Arbeitsbedingungen für die Lehrenden sind zwei Seiten einer Medaille. Das hat GEW-Vize Andreas Keller in seinem Appell an die europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister deutlich gemacht.
Nach einer erfreulich großen Wahlbeteiligung wurde heute der neue Stadtverbandsvorstand vorgestellt - Corinna Genzmer und Andreas Rabenstein als Sprecher*innen bestätigt
18.11.2020
Bildungsgewerkschaft zur Konferenz der europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister