04.06.2018
Veranstaltung mit Anja Bensinger-Stolze, Vorsitzende der GEW Hamburg, zur Arbeit des Hamburger Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung
01.06.2018
GEW-Landesverbände quer durch die Republik haben unter dem Motto „lerntRÄUME gestalten“ mehr Geld für eine zeitgemäße bauliche und technische Ausstattung von Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen gefordert.
GEW fordert A13 bzw. E13 für Grundschul- und Sek. I-Lehrkräfte
31.05.2018
Übergabe des „kommunalen Schrotts“ an Dezernent Frost am Donnerstag, dem 31. Mai 2018, 14.00 Uhr, Stadthaus 1
08.05.2018
Gemeinsame Erklärung des Flüchtlingsrat Bremen und der Projektgruppe "Gute Bildung für Geflüchtete" der GEW-Bremen
29.04.2018
Fakten statt Fake-News
Mit der vorliegenden Broschüre geht es dem Grundschulverband um die Versachlichung der Diskussion zu gesellschaftlich relevanten und sichtbaren Themen der Grundschulbildung – und um die eigentlich ausschlaggebende Frage...
26.04.2018
Offener Brief/Stellungnahme des Eine Schule für Alle Bremen e.V. zur Entwicklung der inklusiven Beschulung in Bremer Schulen / Bremer Schulfrieden
25.04.2018
Flott, flott ... Teil 2 + 3
Den am 8. März eingesammelten Schrott haben wir gut sortiert und verstaut. Nach den Osterferien soll er nun den eigentlichen Adressaten übergeben werden. "Der Kommune, was ihr gebührt, dem Land das seine ", so verblieben...
18.04.2018
Drei lange Verhandlungstage waren nötig. Bis zuletzt hatten die Arbeitgeber die Forderungen der Gewerkschaften zurückgewiesen. Am Ende verständigten sich die Tarifparteien auf neue Tabellen. Im Durchschnitt bedeutet das rund 7,5 Prozent mehr Gehalt.
16.04.2018
Vorwort zum Schwerpunkt
Eine Geisterjagd in mehreren Teilen
Interview mit Rebecca Schwenzer und Kai Reimers (Fachgruppe Oberschule – Eine Schule für Alle)