26.09.2018
Die gemeinsame Sitzung der BG-Sprecher*innen und Schulleitungen hat beschlossen, dass die nächste Etappe unseres Protestes in Bremen stattfindet, und zwar am Mittwoch, den 26. September 2018
25.09.2018
Petitionsausschuss lehnt mit Rot-Grüner Mehrheit die Wiedereinrichtung des Studienganges Sportpädagogik ab und vertröstet auf 2025
14.09.2018
„Papier ist geduldig, Bremer Schüler*innen, ihre Eltern und die Beschäftigten nicht mehr. Entscheidend ist, was von all den guten Vorsätzen, die im Konsens vereinbart wurden, nun auch in den Schulen ankommt!“
11.09.2018
Die GEW hat hunderte Widersprüche an Finanzstaatsrat Henning Lühr übergeben und damit den Weg für Musterklagen gegen die schlechtere Besoldung von Lehrkräften an Grund- und Oberschulen bereitet.
29.08.2018
GEW fordert A13 bzw. E13 für Grundschul- und Sek. I-Lehrkräfte
28.08.2018
Der Bedarf an Fachkräften in den Bremer Schulen steigt...
27.08.2018
Wir brauchen Alphabetisierungskurse, Ressourcen für die Umsetzung eines Sprachförderkonzeptes nach den Vorkursen und zusätzliches Personal für die Vorkurse an Grundschulen
23.08.2018
Eine Übersicht über die Situation an den Schulen der Stadt zeigt eindeutig:
Trotz aller Anstrengungen wird das durch die Behörden versprochene Minimum an Ausstattung mit Arbeitskräften nicht gewährleistet. Die Versorgungsquote mit Lehrkräften von...
16.08.2018
Vorwort zum Schwerpunkt
Auf dem Weg zur Bildungsgewerkschaft | Die Grundsatzentscheidung von 1999 und die neuen Bedingungen für die Bremer GEW
Ein Leserbrief zu dem Artikel „Der vergessene Jahrestag der Okkupation“ (BLZ 2/18)
Antwort auf die Kritik von Werner Begoihn
(ungekürzte Fassung)