16.02.2010
Der Streik am 28.1., an dem sich ca. 2500 (meist Oberstufen-)SchülerInnen beteiligten, fand ein reges Presseecho. Ein bezeichnender Dialog spielte sich am Abend in „buten un binnen“ ab:
12.02.2010
Im nächsten Schuljahr werden beim Übergang in die 5. Klasse zwei Drittel aller Kinder mit anerkanntem sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache, Verhalten an eine Oberschule wechseln. Alle beteiligten Lehrkräfte stehen somit...
10.02.2010
Am 10. Februar erörterte die MV des Stadtverbandes den nunmehr offiziell vorliegenden Schulentwicklungsplan. Eine zentrale Rolle in dessen Bewertung bildete die Differenz zwischen der Endfassung vom 19.01.2010, die ja zwischen SPD und CDU abgestimmt...
16.01.2010
In der Deputationssitzung am 3. Dezember legte die Senatorin für Bildung ihren 59-seitigen Schulstandortplan vor – als Tischvorlage! Eine unmittelbare kritische Würdigung durch Personalräte, Elternvertretungen, Verbände und Oppositionsparteien war...
Ein voller Erfolg für die Bremer GEW und die Angestellten in den Schulen und der Bildungsbehörde war die gemeinsame Initiative von GEW und Personalrat für mehr Altersteilzeitmöglichkeiten für Angestellte.
Auf ihrem 26. ordentlichen Gewerkschaftstag im April 2009 in Nürnberg hat die GEW frühzeitig Farbe bekannt. „Höchste Zeit für eine Kehrtwende in der Bildungspolitik – Schülerinnen und Schüler, Studierende und Beschäftigte an Schulen und Hochschulen...
Vor zwei Jahren hat man die Ausbildung im Referendariat, die 2. Lehrerphase um 25% gekürzt. Ein Viertel Nachlass, sonst eher im Schlussverkauf üblich. Die neue Prüfungsordnung, noch kein Jahr alt, gibt keine Auskunft über Gründe: Wir schlussfolgern,...
Die Personalversammlung vom 25.11. hat die Senatorin für Bildung und Wissenschaft aufgefordert, die vorliegenden Ergebnisse der Befragung zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz Schule (Gefährdungsbeurteilung) jetzt zielgerichtet weiter zu...
Seit einigen Jahren arbeiten Lehrkräfte aus Großbritannien und anderen EU Ländern in Bremerhaven und Bremen, u.a. im sogenannten „Native Speaker Programm.“
Wir werden überwiegend als Englisch-, bzw. Französisch- und / oder SpanischlehrerInnen...
Unter dem Titel „Rot-Grün schiebt bessere Ausbildung für Erzieher an“ berichtete der Weser-Kurier am 10.Dezember, dass die SPD-Abgeordnete Karin Garling eine Neustrukturierung der ErzieherInnen-Ausbildung angekündigt hat. Einige Tage vorher hatte ein...
Seit geraumer Zeit haben Landes- und Stadtverbandsvorstände der GEW in Bremen und Bremerhaven auf den anstehenden Generationenwechsel in den Lehrerzimmern unseres Bundeslandes hingewiesen. Mit Hilfe eines von Prof. Klaus Klemm im Sommer 2009...
06.11.2009
Auf der gestrigen Sitzung der Bildungsdeputation hat Senatorin Renate Jürgens-Pieper ihre Ziele für eine gigantische Umorganisation der Bremer Schulen formuliert. Demnach soll das Stufenschulsystem flächendeckend verschwinden. Stattdessen will sie...