16.01.2011
Grünes Science Center im Rhododendron-Park präsentiert sich als außerschulischer Lernort mit offiziellem Lehrauftrag / Neue Klassenräume und hansewasser-Forscherlabor werden am 1. März eröffnet
Im Hafenmuseum Speicher XI in der Überseestadt erleben große und kleine Besucher 120 Jahre bremischer Hafengeschichte: auf dem Rundgang durch die Dauerausstellung werden die Bremer Freihäfen anhand exemplarischer Exponate und Zeitzeugen-Interviews...
Historischen Wandel erfahrbar zu machen gelingt besonders gut an einem Bereich, den diejenigen, die den Wandel erfahren sollen, aus der Gegenwart schon kennen. Diese Überlegung stand am Anfang vieler kultur- und „alltags“-geschichtlicher Museen, die...
Die Villa Hollerallee 75, zwei Häuser vom Standesamt, wurde 1902 als Ruhesitz eines Bankiers erbaut. Der prächtige Fitger-Fries in der Halle nimmt ein Wort aus Goethes „Faust“ auf: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.“ Ab 1934 residierte hier...
Integriertes Naturwissenschaftliches Zentrum/Lernwerkstatt Bremer Westen an der Schule am Halmerweg
Geschichten auf der Bühne zu erzählen, die Kinder und Jugendliche etwas angehen, ist ein zentrales Anliegen des Moks, der Kinder- und Jugendtheatersparte des Theater Bremen. Mit den künstlerischen Mitteln des Theaters wollen wir ein junges Publikum...
Phänomene aus allen Bereichen der Naturwissenschaften und Technik erlebbar und begreifbar machen – das ist ein zentrales Anliegen der seit 1996 bestehenden Bremerhavener PHÄNOMENTA.
Erleben, Staunen, Anfassen, Ausprobieren, Erkennen, Verstehen,...
Anlässlich der Deputationssitzung im Dezember, die sich mit der Aufnahme in die neuen 5. Klassen beschäftigte, demonstrierten SchülerInnen und Eltern aus Obervieland gegen die unzureichende Raumsituation und die verzögerte Besetzung der Schulleitung....
Neugierde wecken, zum Staunen verführen und Fragen provozieren – das ist nunmehr seit über 10 Jahren das pädagogische Konzept des Universum®.
Zum Auftakt des Wahlkampfs machten die Grünen sich für die Entstaatlichung von Schulen stark.
16.12.2010
Wir unterstützen den Unterrichtsbesuch von „Klasse Frauen besuchen Schulklassen.“ Wir wünschen allen, die an der Projektwoche teilnehmen viel Erfolg, haben jedoch Bedenken, ob das Angebot ausreichend wahrgenommen wird.
Die rot/grüne Koalition hatte gleich zu Beginn beschlossen, dass in dieser Legislaturperiode keine LehrerInnenstelle abgebaut werden soll. Dies war eine positive Entscheidung, die hoffen ließ, dass die Bremer Bildungspolitik in ruhigere Bahnen kommt,...